Gemeinsam mit meinen Kolleg*innen Dr. Sabine Weigand, MdL, Tim Pargent, MdL, und Christian Zwanziger, MdL habe ich zum Thema “ Bau und Kosten bei der Bayerischen Schlösserverwaltung 2” eine schriftliche…
Ich habe mich sehr gefreut, als die GJ München mich zum Workshop für generationen- und gendergerechte Haushaltsplanung eingeladen hat, der sich ganz besonders an FINTAS gewandt hat (FINTA ist eine…
„Ich frage die Staatsregierung, ob ihr bekannt ist, warum für den Austausch des lecken Ventils beim AKW Isar 2 der Reaktor eine Woche benötigt wird, ob der Betreiber in diesem…
Zum Landesparteitag kamen über 300 Delegierte aus ganz Bayern zusammen, um sich zu vernetzen, zu diskutieren und wichtige Anträge zu beschließen. Eindeutig war die Stimmung: Bayern hat eine bessere Regierung…
In Höhenkirchen ‑Siegertsbrunn kann man stolz sein: Das neue Schulgebäude auf dem Campus der Erich-Kästner-Grund- und Mittelschule wurde eingeweiht, die dringendste Platznot ist behoben. Thomas Gehring, Vizepräsident im Bayerischen Landtag,…
Das Nichtstun der Staatsregierung schadet Bayern Die Landtags-Grünen fordern die Söder-Regierung auf, schnellstmöglich den Haushaltsentwurf 2023 vorzulegen. „Krisen lassen sich weder aussitzen noch wegdelegieren. Ministerpräsident Markus Söder hat die Verantwortung,…
Nach zwei harten Jahren ohne Wiesn war es am mittleren Septembersonntag endlich wieder soweit: Der Trachten- und Schützenzug zum Oktoberfest, mit über 9.000 Teilnehmer*innen organisiert vom Festring München, zog vom…
Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler, MdL waren zu Besuch bei der KVB in München, um sich über die ärztliche Versorgung im Landkreis auszutauschen. Gemeinsam mit ärztlichen Vertreter*innen wurde über…
Mein Landtagskollege Dr. Markus Büchler und ich werfen dem Wissenschaftsminister Blume Ignoranz vor. Es geht um die Werksfeuerwehr in Garching.
Die Grünen Landkreisabgeordneten MdL Claudia Köhler und MdL Dr. Markus Büchler informieren über das neue Förderprogramm der Bundesregierung zur Umstellung der Fernwärme auf Treibhausgasneutralität und zum Neubau neuer klimaneutraler Netze,…