Die Grüne Betreuungsabgeordnete für Rosenheim, Claudia Köhler, begrüßt das neue Förderprogramm für Lehrdienstgeräte, mit dem zukünftig die Ausstattung der Lehrkräfte mit digitalen Endgeräten sichergestellt werden soll. Für Rosenheim und den…
Rosenheim
Motto: „Integration von Kindern und Jugendlichen – Gemeinsam Zukunft gestalten!” Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021 ist gestartet. Die Bayerische Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer, Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim…
Erst letzte Woche waren die beiden Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger und Claudia Köhler in Babensham, um sich die Situation vor Ort anzusehen. Doch alle Kritik sowie die Forderung nach transparenten Genehmigungsverfahren…
Letzte Woche trafen sich die Vorsitzende des Umweltausschusses Rosi Steinberger und ich auf dem Heuberg in Nussdorf, wo ein Steinbruch bereits seit 1961 betrieben wird. Wir informierten uns bei der…
Die Abgeordnete Rosi Steinberger, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt und Verbraucherschutz, und ich reisten in meinen Betreuungsstimmkreis Rosenheim, genau gesagt, zum Rastplatz an der B304. Grund für den Ortstermin gemeinsam…
Anfrage: Welche Argumente gibt es für eine Änderung der Zu- und Abfahrt des Parkplatzes an der B304 Abschnitt 600, obwohl es laut Straßenbauamt Rosenheim von 2015 bis heute zu keinen…
Grüne Landtagsabgeordnete fordern Klarheit Die Landtagsabgeordnete Claudia Köhler beschäftigt sich schon lange mit der geplanten Deponie in Babensham. Derzeit liegt ein Antrag auf Rodung eines Waldstücks vor, die im Zusammenhang…
Auf welcher Rechtsgrundlage wurde die Erlaubnis für den Anschluss des Grundstücks 1987, Gemarkung Penzing, Gemeinde Babensham an die B 304 erteilt, weshalb wurde der Firma Zosseder GmbH die Genehmigung erteilt,…
Wasser ist eine unserer wichtigsten Ressourcen. Heute wurde die Trinkwassergewinnung Götting in Bruckmühl eingeweiht, zu der ich als Betreuungsabgeordnete für den Landkreis Rosenheim eingeladen wurde. Nach dem Bau des Hochwasserrückhaltebeckens…
Genau in die bayerischen Sommerferien wurde der Einwendungszeitraum für den Ausbau der A8 gelegt. Bis 3.9. können diese noch eingereicht werden. Sie brauchen noch Argumente, dann finden Sie hier meine Einwendungen.