CSU und FW lehnen Antrag Grüne/FDP auf Fortführung ab Ein kleines Fünkchen Hoffnung glimmte doch noch: Am Mittwoch wurde im Bayerischen Landtag im Rahmen der Haushaltsberatungen über den Einzelplan 10 Soziales…
„Corona ist nicht vorbei, unsere Energieversorgung ist von vorgestern, unsere Infrastruktur ist marode und der Klimawandel schreitet unterdessen weiter voran. Trotzdem mogelt sich der Haushalt dieser Regierung an den Problemen…
Die Landkreisabgeordneten Claudia Köhler, MdL und Dr. Markus Büchler, MdL waren zusammen mit der Vorsitzenden des Umweltausschusses des Bayerischen Landtags Rosi Steinberger vor Ort in Ahaus (NRW). Sie haben sich…
Grüne Abgeordnete aus Bayern berichten über Unzuverlässigkeit der Garchinger Reaktorbetreiber Die Bürgerinitiative „Kein Atommüll in Ahaus“ lud am Freitagabend zur öffentlichen Diskussion in die Tonhalle Ahaus ein. Drei Abgeordnete aus…
Transparenz für eine faire Entscheidung Die Gegner der Hähnchenmastanlage in der Nähe von Stammham im Landkreis Eichstätt lassen nicht locker. Nach den bisher erfolglosen Versuchen, das umstrittene Großprojekt mit bis…
Ich frage die Staatsregierung: Wie oft mussten im Jahr 2021 (falls noch nicht vorliegend, Jahr 2020) bei der Werksfeuerwehr Technische Universität München (TUM) Bereich Forschungsreaktor Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRMII) Einsatzfahrzeuge…
Gemeinsam mit meinen Kolleg*inne Dr. Markus Büchler, Dr. Sabine Weigand und Max Deisenhofer habe ich eine schriftliche Anfrage an das BayerischeStaatsministerium des Innern, für Sport und Integration zur Sanierung der…
Die Antwort der Staatsregierung auf Anfrage von Abgeordneten der Grünen Landtagsfraktion* zu den ungeklärten Entsorgungsfragen bei den Brennelementen des Garchinger Forschungsreaktors ist nach Ansicht der Grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler mehr…
Ein Déjà-Vu gab es für mich beim Hinsetzen auf den kleinen Stuhl im IT-Labor der Grundschule Neubiberg. Und trotzdem erwartete mich und meinen Kollegen Dr. Markus Büchler etwas völlig Neues…
Gemeinsam mit meinen Kolleg*innen Christian Hierneis, Dr. Markus Büchler, Patrick Friedl und Rosi Steinberger habe ich eine Anfrage an das Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gestellt, welche Naturschutzgebiete ausgewiesen…