Wie viele Anträge sind im Jahr 2020 im Rahmen des Corona-Hilfsprogramms für Vereine der Heimat- und Brauchtumspflege eingegangen (mit Angabe des Umfangs und nach Regionen aufgelistet), in welchen Tätigkeitsbereichen wurden…
Im Landtag
Ich bin Haushaltspolitische Sprecherin der Grünen Fraktion im Bayerischen Landtag und stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen (“Haushaltsausschuss”). Hier finden Sie die aktuellsten Beiträge zu meiner Arbeit im Parlament und dem Ausschuss.
Das Lehr- und Versuchsgut der Ludwig-Maximilians-Universität in Oberschleißheim (LVG) fällt durch eine sehr intensive Bewirtschaftung seiner Felder ohne Ackerrandstreifen auf weithin ausgeräumter Flur auf. Dementsprechend ergeben sich Fragen hinsichtlich Auftrag…
Für den Distanzunterricht ist es wesentlich, eine funktionierende Software für den Unterricht zu haben. Deshalb habe ich gemeinsam mit Maximilian Deisenhofer, Sprecher für Sport, Medien, digitale und berufliche Bildung eine…
Gemeinsam mit den Abgeordneten Christina Haubrich, Katharina Schulze, Maximilian Deisenhofer, Stephanie Schuhknecht habe ich eine Anfrage gestellt zu den Corona-infektionsorten, Maßnahmengrundlagen und Zahlen an Schulen: Wie teilen sich Ansteckungen mit…
Wie kann es sein, dass Shopping Malls, Möbelmärkte, Baumärkte und Buchhandlungen während des Lockdowns mit dem System „Click and Collect“ zur Abholung von online oder telefonisch erworbenen Waren geöffnet sind,…
Landtags-Grüne sehen Verbesserungsbedarf bei Ausstattung der Impfzentren, Nachsorge und Impfkampagnen der Staatsregierung
Gute Kommunikation, verlässliche Nachsorge, stabile IT-Infrastruktur: Für reibungslose Abläufe in Bayerns Impfzentren sehen die Landtags-Grünen in diesen drei Handlungsfeldern Nachholbedarf bei der Söder-Regierung.
Das Jahr endet mit der ersten 1. Debatte zum Haushalt 2021. In den ersten Wochen des neuen Jahres werden wir unsere Anträge, konkret und gegenfinanziert, vorlegen. Ich erwarte eine ernsthafte Diskussion, denn wir müssen jetzt endlich die Weichen für eine krisensichere Zukunft stellen.
Ich frage die Staatsregierung: Welche Konzepte gibt es, um Personal, das sich ehrenamtlich in dem Impfzentren einbringen möchte, zu integrieren, wie können möglichst viele der anfallenden Aufgaben an nicht medizinisches…
Claudia Köhler fordert Infrastruktur-Investitionen: „Weiter so reicht nicht“ Der Bayerische Staatshaushalt 2021 steigt laut Entwurf auf 70 Milliarden Euro. „Die Staatsregierung hat den Haushalt nicht nur sehr spät und knapp…
Anfrage: Welche Argumente gibt es für eine Änderung der Zu- und Abfahrt des Parkplatzes an der B304 Abschnitt 600, obwohl es laut Straßenbauamt Rosenheim von 2015 bis heute zu keinen…