Weniger Fahrgäste in Bussen und Bahnen, geringere Einnahmen aus Ticketverkäufen und gleichzeitig hohe laufende Kosten — der ÖPNV leidet weiterhin massiv unter der Corona-Pandemie. „Ohne staatliche Hilfen geht es auch…
Aktuelles
Claudia Köhler und Ludwig Hartmann kritisieren Geschäftsgebaren der Söder-Regierung beim Ankauf des Nürnberger TU-Grundstücks Als wichtig und in ihrer Deutlichkeit begrüßenswert bezeichnen die Landtags-Grünen die Kritik des Bayerischen Obersten Rechnungshofs…
Landkreisabgeordnete verlangen Auskunft mit Anfrage an Staatsregierung Die beiden grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL verlangen nun von der Staatsregierung Aufklärung zur Störung am Garchinger Forschungsreaktor…
Für den Distanzunterricht ist es wesentlich, eine funktionierende Software für den Unterricht zu haben. Deshalb habe ich gemeinsam mit Maximilian Deisenhofer, Sprecher für Sport, Medien, digitale und berufliche Bildung eine…
Höchste Zeit ist es geworden, Soziales, Teilhabe, Pflege und Gesundheit mehr in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu rücken. In Corona-Zeiten sehen wir mehr denn je, wo es hakt.
Seit 22.1.2021 sind Atomwaffen verboten. Ich möchte, dass Deutschland diesen UN-Vertrag ebenfalls unterzeichnet und an dessen Umsetzung mitwirkt.
Die Grünen Abgeordneten aus dem Landkreis Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler begrüßen das neue Förderprogramm für Lehrdienstgeräte, mit dem zukünftig die Ausstattung der Lehrkräfte mit digitalen Endgeräten sichergestellt werden…
Motto: „Integration von Kindern und Jugendlichen – Gemeinsam Zukunft gestalten!” Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2021 ist gestartet. Die Bayerische Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer, Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann…
Ganze acht Monate nach dem Austritt von radioaktivem C‑14 am Forschungsreaktor FRM II in Garching hat der Betreiber nun den Vorfall in der Skala für sicherheitsrelevante Ereignisse hochgestuft. …
Freistaat ackert, düngt und spritzt wie immer — trotz Artenschutz-Volksbegehren! Auch zwei Jahre nach dem erfolgreichen Artenschutzvolksbegehren “Rettet die Bienen” kümmert sich der Freistaat Bayern beim staatlichen Lehr- und Versuchsgut…