Die letzte Frühjahrssynode war etwas ganz Besonderes: Es wurde ein neuer Landesbischof gewählt. In der Kirche St. Matthäus am Sendlinger Tor Platz versammelten sich die Landessynodalen bereits am Montag zur Wahl.…
Aktuelles
Als Mitglied der Landessynode war ich vor kurzem eingeladen, mehr über die spitzenverbandliche Arbeit der Diakonie in Oberbayern kennenzulernen. Wir trafen uns im Secondhand-Kaufhaus Diakonia in der Dachauer Str. 192.…
Zum Thema „CT-Hochleistungsscanner für Krankenhäuser in Bayern“ habe ich eine schriftliche Anfrage an das Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege gestellt. Computertomographie-Systeme weisen bei der Diagnostik von COVID-19-Erkrankungen eine besondere…
Durch unnötige Bürokratie verschleppt Bayern seit Jahresanfang absichtlich die Weitergabe von Bundesmitteln an die Kommunen zur Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine. Die Staatsregierung begründet dies damit, dass eine landesrechtliche…
Grüne Landtagsfraktion: Wäre ein Gewinn für gesunde Ernährung, soziale Gerechtigkeit und regionale Landwirtschaft „Eine vielfältige Lebensmittelauswahl in der Schulmensa sorgt dafür, dass die Schüler und Schülerinnen viele verschiedene Geschmacksrichtungen und…
Seit Jahren fordert die Grüne Fraktion im Bayerischen Landtag die Einführung eines Gehörlosengelds. Zusatzaufwendungen wie Hörgeräte, Gebärdensprachdolmetscher*innen und technische Vorkehrungen für den Alltag würden echte Teilhabe ermöglichen, sind aber teuer. Die Regierungsfraktionen…
Glückwunsch lieber Christoph Nadler! Stellvertretender Landrat, Fraktionssprecher im Kreistag, Ortsvorsitzender, Gemeinderat, Rechnungsprüfer, Zweckverbandsrat, Grünes Gewissen — es gibt kaum ein Amt, in dem sich Christoph Nadler nicht schon für eine…
MdL Köhler und Dr. Büchler: Der politische Wille zur Integration fehlt dieser Staatsregierung! Die Grünen im Bayerischen Landtag wollen es Unternehmen leichter machen, ausländische Arbeitnehmer anzustellen und für die Registrierung…
Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, zunächst auch von uns der Dank ans Ausschussbüro, ans Plenarreferat, an die Ressorts und Referent*innen, an Herrn Vorsitzenden Zellmeier…
Hier finden Sie den Redebeitrag von Claudia Köhler zum Gesetzentwurf zur Änderung der Bayerischen Haushaltsordnung: Einführung eines transparenten Förderberichts und einer digitalen Förderplattform Hier finden Sie den Redebeitrag im Wortlaut