MdL Claudia Köhler begrüßt “finanziellen Kraftakt — schnelle Umsetzung notwendig”
Am Mittwoch wurden im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags weitere Gelder für die Generalsanierung der Polizeiunterkunft Eichstätt freigegeben. Es handelt sich um den 2. Bauabschnitt (von insgesamt 3), der von den Abgeordneten im Landtag einstimmig beschlossen und mit 38,4 Mio Euro angesetzt wurde. Damit soll nach der Sanierung des Stabsgebäudes nun der Neubau eines Wirtschaftsgebäudes mit Kantine und Großküche für bis zu 1.000 Beschäftigte angegangen sowie weitere Technik- und Lagerräume, Büros und Erste-Hilfe-Raum eingerichtet werden.
Die haushaltspolitische Sprecherin der Grünen Fraktion und Betreuungsabgeordnete von Eichstätt Claudia Köhler zeigt sich erfreut:
“Das ist ein finanzieller Kraftakt und die schnelle Umsetzung der freigegebenen Mittel nun dringend notwendig — gerade angesichts steigender Bau- und Materialkosten, die bereits jetzt mit 4,1 Mio Euro einberechnet wurden. Es ist wichtig, dass unsere Bereitschaftspolizei bestmöglich ausgestattet wird. Besonders freut mich, dass in der Planung Aspekte der Nachhaltigkeit umgesetzt werden: Es gibt eine Photovoltaik-Anlage, Ladesäulen für E‑Fahrzeuge. Es wird Holz eingesetzt und Fassaden begrünt. Auch die Barrierefreiheit ist uns ein großes Anliegen und wurde hier in der Planung des Besucher- und Dienstbereichs gesichert.”
Verwandte Artikel
Landtags-Grüne wollen Kunststoff-Eintrag in die Bäche und Seen in Amerang stoppen
„Kann doch nicht sein, dass es jahrzehntelang niemanden interessiert!“ Die Grünen im Bayerischen Landtag wollen das Umweltministerium und die Behörden endlich zum Handeln bringen, um die Eintragung von Plastik-Granulat in…
Weiterlesen »
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »
Isarauen endlich als Naturschutzgebiet ausweisen!
Staatsregierung verschleppt Naturschutz seit über 10 Jahren Seit Jahren drängen die Grünen und auch der Landkreis München auf Ausweisung des Isartals als Naturschutzgebiet. Darin soll ein Wegekonzept für den Radverkehr…
Weiterlesen »