Einen kleinen Teilerfolg können wir Grüne vom letzten Tag der Nachtragshaushaltsberatungen im Ausschuss vermelden: Nach unseren Anträgen zur Kommunalmilliarde wurden wenigstens für die Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen zusätzlich 50 Mio Euro als Verpflichtungsermächtigung ab 2026 eingestellt.
Antrag CSU/FW Stabilisierungshilfe Antrag 5829
unser grüner Antrag Stabiisierungshilfe Antrag 5621
Wir Grüne hätten mit unserem Antrag schon für dieses Jahr 2025 den Ansatz von 100 Mio Euro auf 200 Mio Euro erhöht, um den Gemeinden schnell unter die Arme zu greifen. Die Gegenfinanzierung sollte über eine Entnahme aus der Rücklage erfolgen, in der mehr Mittel in Milliardenhöhe liegen als geplant. Davon muss sofort etwas an die Kommunen weitergegeben werden!
“Es gibt viel zu tun und es wäre viel aufgrund der hohen Rücklage in Bayern jetzt schon möglich. Aber dieser Haushaltsentwurf leistet dazu leider keinen Beitrag. Unsere Kommunalmilliarde liegt noch immer auf dem Tisch, um den Landkreisen, Gemeinden und Bezirken zu helfen. Bis zum Plenum Anfang April darf zugestimmt werden.”
Verwandte Artikel
Staatsregierung lehnt Grünen Antrag ab und lässt Walchenseecamp wie Jugendarbeit im Landkreis München im Stich
Die Grünen Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis München Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler hatten einen Antrag im Bayerischen Landtag eingebracht, um ein Sanierungskonzept für das Walchenseecamp zu erarbeiten – auch…
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete kämpfen weiterhin für die Geothermie im Landkreis München – CSU und FW blockieren notwendige Unterstützung im Landtag
Trotz teils öffentlicher Bekenntnisse im Wahlkampf haben nun die Abgeordneten der CSU und Freien Wähler – auch aus dem Landkreis München – im Plenum gegen Bürgschaften für Geothermieprojekte der Gemeinden…
Weiterlesen »
Bayerisch-italienische Kommunalkonferenz in der Residenz
Auf Einladung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration gemeinsam mit dem Generalkonsul der Republik Italiens, Sergio Maffettone, fand in München in der Residenz die bayerisch-italienische Kommunalkonferenz statt. Sämtliche…
Weiterlesen »