Beeindruckt vom Top-Zustand der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück zeigten sich die Grünen Landtagsabgeordneten Dr. Markus Büchler und Claudia Köhler. Die Anlage, erbaut für die Wettkämpfe der Olympiade 1972, wird vom Bayerischen Sportschützenbund e. V. (BSSB), der Dachorganisation der bayerischen Schützenvereine, betrieben. Landesschützenmeister Christian Kühn und Geschäftsführer Alexander Heidel führten die Abgeordneten über die weitläufige Anlage.
„Hier gehen Denkmalschutz und Sport zusammen“, so die beiden Landespolitiker. „Ein modernes Leistungszentrum und doch wird man an jeder Stelle an die historischen Spiele erinnert.” An der Sportstätte in Garching mit mehreren Hallen und weitläufigen, gepflegten Außenanlagen werden jährlich Wettbewerbe im Freizeit‑, Leistungs- und internationalen Sport ausgetragen.
Köhler und Büchler: „Im Gegensatz zur Regattaanlage wurde hier rechtzeitig für den Erhalt der historischen Anlage gesorgt. Gut, dass der Verband als Betreiber rechtzeitig eingesprungen ist“, so der Oberschleißheimer Büchler. Die beiden Abgeordneten nahmen auch Anliegen der Verbandsarbeit mit. So wünscht sich der Landesschützenmeister, dass für die Bepunktung zur Berechnung der Vereinspauschale nicht nur Übungsleiter mit dem C‑Schein, sondern auch Vorstufen-Übungsleiter zählen.
Verwandte Artikel
Lösung auch ohne Regierung von Oberbayern — Mittagsbetreuung Grundschule Garching-Ost
In Garching gibt es zwei Grundschulen ( Ost und West) und in jedem Sprengel Betreuungsmöglichkeiten am Nachmittag. Im letzten Jahr stellte sich die Situation so dar, dass neue Betreuungsplätze geschaffen…
Weiterlesen »
Bevölkerungsschutz — Gespräch mit dem Landesverband der Malteser
Zivilschutz und Hilfe bei Katastropheneinsätzen ist ein Thema, das zu lange auf allen politischen Ebenen vernachlässigt wurde. Dr. Markus Büchler und ich waren mit unserem Kollegen Florian Siekmann zum Austausch…
Weiterlesen »
Fragwürdige Prioritäten bei CSU und FW: Wenn die Bronzestatue wichtiger ist als gesunde Ernährung an Schulen
Die Landtagsabgeordneten der Grünen, Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler, äußern deutliche Kritik an der Verwendung der sogenannten Fraktionsreserve durch die CSU und die Freien Wähler. Während 90 Millionen Euro…
Weiterlesen »