Zivilschutz und Hilfe bei Katastropheneinsätzen ist ein Thema, das zu lange auf allen politischen Ebenen vernachlässigt wurde. Dr. Markus Büchler und ich waren mit unserem Kollegen Florian Siekmann zum Austausch bei Malteser Bayern und sprachen mit Landesgeschäftsführer Christoph Friedrich.
Die Malteser, engagiert für ein gutes und sicheres Miteinander aus dem Verständnis ihres christlichen Glaubens, helfen an 120 Standorten in Bayern mit 9.000 Helfenden und 7.000 Angestellten im Sanitätsdienst, im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz, in der Ausbildung in Erster Hilfe, in der Inklusionsarbeit, bei der Integration. First Responder, Menüservice, Hausnotruf, Jugend- und Seniorenarbeit – die Dienstleistungen sind zahlreich.
Besonders sprachen wir über notwendige Vorbereitungen für Ernstfälle des Katastrophenschutzes: klare Zuständigkeiten, Übungsszenarien, Helfergleichstellung, Einsatzbereitschaft und Zusammenarbeit mit anderen Hilfs- und Rettungsorganisationen müssen geklärt und geprobt werden. Bundeszuständigkeit, Landeszuständigkeit, kommunale Zuständigkeit – ein Stromausfall wird darauf keine Rücksicht nehmen.
Wichtig wäre, schon in der Schule für den Ernstfall vorzubereiten und aufzuklären und die Bevölkerung zur Vorsorge aufzurufen.
Vielen Dank für die wertvollen Dienste!
Verwandte Artikel
Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching — Bindeglied zwischen Profis und Ehrenamtlichen
Die Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching, die ich mit unserer zweiten Bürgermeisterin Johanna Zapf besuchte, konnte mit enormen Zahlen aufwarten und zeigte mir auch als Gemeinderätin, wie froh Unterhaching über die…
Weiterlesen »
Wertvoller Austausch auf Augenhöhe
Landtagsabgeordnete Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler besuchen Berufsschulzentrum München Land Bei ihrem Besuch am Staatlichen Berufsschulzentrum München Land zeigten sich die beiden Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler tief…
Weiterlesen »
Mehr Sicherheit im Landkreis Eichstätt– weil jedes Kind schwimmen lernen soll!
Claudia Köhler fordert mehr Geld für Schwimmbäder im Landkreis Eichstätt: Mehr Sicherheit – weil jedes Kind schwimmen lernen soll! Kinder müssen schwimmen lernen – das ist keine Frage des Freizeitvergnügens, sondern…
Weiterlesen »