Ich bin in der Feuerwehr Unterhaching groß geworden. Mein Vater ist seit über 50 Jahren Mitglied, ich spiele seit 45 Jahren im Spielmannszug der Feuerwehr und inzwischen rücken meine erwachsenen Söhne aus.
Deshalb hat es mich sehr gefreut, dass Tausende von Besucher*innen zum Tag der offenen Tür in und ans Feuerwehrhaus kamen – übrigens fast alle mit dem Fahrrad oder zu Fuß – es geht also…
Spannende Vorführungen von Lösch- und Rettungsarbeiten beim Fettbrand, bei einem Autounfall unter Einsatz des Rettungsspreizers, Erklärungen zu den Fahrzeugen und ein buntes Kinderprogramm machten bei bestem Wetter der ganzen Familie Spaß. Unser Spielmannszug warb an einem Flöte-Trommel-Lyra-Ausprobier-Stand um neue Mitglieder und spielte mehrere kurze „Open-Air-Konzerte“. Den ehrenamtlichen Einsatzkräften, die Tag und Nacht zum Schutz der Bevölkerung ausrücken und sich in vielen Stunden weiterbilden, ist zu danken – jetzt auch für die Vorbereitungen und Aufräumarbeiten dieses gelungenen Tags der Offenen Tür.
Verwandte Artikel
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »
Isarauen endlich als Naturschutzgebiet ausweisen!
Staatsregierung verschleppt Naturschutz seit über 10 Jahren Seit Jahren drängen die Grünen und auch der Landkreis München auf Ausweisung des Isartals als Naturschutzgebiet. Darin soll ein Wegekonzept für den Radverkehr…
Weiterlesen »
Jazz-Frühschoppen mit MdB Dieter Janecek in Unterhaching
Interesse für Politik und Diskussion wecken Im Wahlkampf müssen es nicht immer langweilige Veranstaltungen in Hinterzimmern sein, wenn es um Politik geht. Deshalb haben wir für Sie in meinem Heimatort…
Weiterlesen »