Meine Rede vom 14.06.2023 im Plenum zur Haushaltsrechnung 2021. 2021, dieses Jahr lag mitten in der Corona Pandemie. Wir haben die Lage nicht zur populistischen Stimmungsmache ausgenutzt, um Wut und Hetze anzuheizen und die Gesellschaft zu spalten. Viel Geld ausgeben alleine ist aber noch keine gute Politik. Denn auch 2021 ist der Sanierungsbedarf weiter gestiegen, in dramatische Höhen.Die Staatsregierung schiebt die nötigen Investitionen für die Infrastruktur, das Rüsten der Kommunen gegen die Klimakatastrophe, als versteckte Schulden auf die nächste Generation. Wir GRÜNE würden es gleich angehen.
Verwandte Artikel
Leichtfertige Überlassung von Staatsgrundstücken — noch immer Geisterstadt auf dem Galileo-Gelände
Seit den ersten Planungen 2004 wird das Projekt Galileo als „Herz“ oder „Neue Mitte“ für den Campus der TUM in Garching angekündigt. Der Freistaat hatte ein Grundstück in direkter Nähe…
Weiterlesen »
Meine Rede zur aktuellen Stunde: mehr Geld für Städte und Gemeinden
Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen! Es freut mich sehr, dass die Kommunalmilliarde, die wir GRÜNEN schon zu den Haushaltsberatungen zum Nachtragshaushalt 2025 beantragt haben, bzw. die Botschaft,…
Weiterlesen »
Meine Rede zum Dringlichkeitsantrag: Kommunen endlich unterstützen — zusätzliche Milliarden weitergeben
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Bayerns Kommunen kämpfen mit historischen Defiziten. Gestern erreichte uns alle schwarz auf weiß, was wir schon befürchtet hatten: Die Ausgaben von Städten,…
Weiterlesen »