Meine Rede vom 14.06.2023 im Plenum zur Haushaltsrechnung 2021. 2021, dieses Jahr lag mitten in der Corona Pandemie. Wir haben die Lage nicht zur populistischen Stimmungsmache ausgenutzt, um Wut und Hetze anzuheizen und die Gesellschaft zu spalten. Viel Geld ausgeben alleine ist aber noch keine gute Politik. Denn auch 2021 ist der Sanierungsbedarf weiter gestiegen, in dramatische Höhen.Die Staatsregierung schiebt die nötigen Investitionen für die Infrastruktur, das Rüsten der Kommunen gegen die Klimakatastrophe, als versteckte Schulden auf die nächste Generation. Wir GRÜNE würden es gleich angehen.
Verwandte Artikel
Kürzung für Landschaftspflegeverbände verhindert!
Den Landschaftspflegeverbände fehlen im Naturschutz und in der Landschaftspflege erhebliche Mittel. Schon Ende 2024 hatten uns dazu Brandbriefe erreicht. Die auf 15% von der Staatsregierung erhöhte Haushaltssperre macht die Lage…
Weiterlesen »
Grüner Erfolg: Älteste Pferderasse Bayerns vor dem Aussterben bewahren!
Schon im Oktober 2024 hat Mia Goller, meine Landtagskollegin, einen Antrag zur Aufnahme der Zucht des Rottaler Pferdes in das Zuchtprogramm des Bayerischen Haupt- und Landgestüts Schwaiganger aufzunehmen, gestellt. Damals…
Weiterlesen »
Grün wirkt! Endlich Erhöhung der Zuschüsse für handwerkliche Bildungsstätten
Erfolg für die berufliche Bildung in Bayern Endlich gibt es auch in Bayern einen Erfolg für die berufliche Bildung: Im Nachtragshaushalt 2025 werden die Zuschüsse für den Neubau und die…
Weiterlesen »