Landtagsgrüne lassen namentlich abstimmen
Die Grünen im Bayerischen Landtag fordern weiter den Einstieg in die Besoldung nach A 13 für die Lehrkräfte aller Schularten.
“Warum sollen Grund- und Förderschullehrkräfte noch immer weniger verdienen als die Lehrkräfte am Gymnasium?”, so MdL Dr. Markus Büchler.
“Wenn wir nicht alles tun, um dem eklatanten Lehrermangel entgegenzuwirken und einen verlässlichen Unterricht zu gewährleisten, werden wir auch in Zukunft nicht ausreichend Fachkräfte finden. Gerade bei uns im Landkreis schaffen viele Grundschulen gerade so das Pflichtprogramm. Vorgesehene und geförderte Zusatzangebote zur Sprachkompetenz zum Beispiel können gar nicht geleistet werden, weil kein Personal da ist.”, so MdL Claudia Köhler. In ihrer Heimatgemeinde Unterhaching üben ehrenamtliche Leseomas und Leseopas Woche für Woche mit 150 Kindern Lesen und Schreiben; das sei zwar schön, aber ein Armutszeugnis für die Bildungspolitik, so Köhler.
Der Einstieg in die Besoldung nach A 13 für Lehrkräfte in bestimmten Schularten war in den vergangenen Jahren ständig Gegenstand der Diskussion gewesen. Auch wenn von den Regierungsfraktionen die Auffassung vertreten werde, A 13 würde kommen, so fehle noch der tatsächliche Einstieg statt Lippenbekenntnissen, so Köhler und Dr. Büchler. Ein Einstieg sei erst dann gegeben, wenn das Besoldungsgesetz entsprechend geändert worden sei. Auf fünf Jahre verteilt solle damit diese Besoldung für alle Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen erreicht werden.
Die Grünen haben in der Haushaltsdebatte im Landtag namentlich über den Änderungsantrag abstimmen lassen. “So kann jeder sehen, wer für gleiche Bezahlung steht und wer weiter die Probleme aussitzen will”, sagt Dr. Büchler, MdL.
Namentliche Abstimmung am 29.03.2023 zum TOP Änderungsantrag 18_26573_Besoldung_Lehrkräfte
Verwandte Artikel
Grüne Abgeordnete aus Unterhaching in den Fraktionsvorstand gewählt
Die Unterhachinger Landtagsabgeordnete und Kreisrätin Claudia Köhler ist in der neuen Legislatur stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion. Sie wurde einstimmig in den Fraktionsvorstand gewählt und leitet ab sofort den Arbeitskreis…
Weiterlesen »
Neuaufstellung im Haushaltsausschuss: Grüne setzen auf sozial-ökologische Transformation
Mit der Aufnahme der sozialpolitischen Sprecherin Kerstin Celina in den Haushaltsausschuss verstärkt die Grüne Landtagsfraktion Bayern ihr Engagement für eine sozial-ökologische Transformation. Dieser Schritt ergänzt das bestehende Team aus der…
Weiterlesen »
“Es braucht endlich Bürgschaften!”
“Es braucht endlich Bürgschaften!” Grüne fordern Unterstützung für Kommunen Anlässlich des Besuchs des bayerischen Wirtschaftsministers bei der Geothermie Traunreut in dieser Woche fordert Claudia Köhler, Haushaltspolitikerin der Grünen Landtagsfraktion, die…
Weiterlesen »