Im Rahmen der Haushaltsberatungen besiegelte die bayerische Staatregierung erst vor zwei Wochen das Aus für die sogenannte Berufseinstiegsbegleitung. Eine Mehrheit von CSU und Freien Wähler lehnte Anträge der Landtagsfraktionen von FDP und Grünen zur Weiterführung des Förderprogramms für Jugendliche ab. Heute gab das Kultusministerium jedoch überraschend bekannt, dass die Berufseinstiegsbegleitung auch für den nächsten Jahrgang ab dem Schuljahr 2022/2023 fortgesetzt werden soll.
Dazu der haushaltspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Dr. Helmut Kaltenhauser: „Dass sich das Kultusministerium die Fortsetzung der Berufseinstiegsbegleitung als Erfolg auf die Fahne heften will, ist infam. Ohne uns demokratische Oppositionsfraktionen hätte die Bayern-Koalition 3.500 förderbedürftige Jugendliche schamlos im Stich gelassen. Gemeinsam mit den Grünen und der SPD hatten wir mehrfach gegen das geplante Aus interveniert und über die Medien öffentlich Druck aufgebaut. Zum Glück doch noch mit Erfolg. Ich hoffe nur, dass das Programm nun auf Dauer so erhalten bleibt.“
Claudia Köhler, haushaltspolitische Sprecherin der Landtags-Grünen und stv. Vorsitzende im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags ergänzt:
„Die Fortführung wirft trotzdem viele Fragen auf. Schließlich wissen wir noch nicht, wie das Programm haushalterisch abgebildet werden soll. Auch zur Fördersumme hat das Kultusministerium keine Angaben gemacht. Wir können nur hoffen, dass die Berufseinstiegsbegleitung inhaltlich wie finanziell wieder im vollen Umfang wie früher aufgestellt ist. Denn schon die Kürzungen aus dem letzten Jahr hatten massive qualitative Einbußen gebracht.“
Anhang:
PM Freie Wähler zur Berufseinstiegsbegleitung
Medienecho:
Berufseinstiegsbegleitung bleibt — Mainecho
”Berufseinstiegsbegleitung wird in Bayern nun doch fortgeführt — dpa
Verwandte Artikel
Grüne Abgeordnete aus Unterhaching in den Fraktionsvorstand gewählt
Die Unterhachinger Landtagsabgeordnete und Kreisrätin Claudia Köhler ist in der neuen Legislatur stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion. Sie wurde einstimmig in den Fraktionsvorstand gewählt und leitet ab sofort den Arbeitskreis…
Weiterlesen »
Neuaufstellung im Haushaltsausschuss: Grüne setzen auf sozial-ökologische Transformation
Mit der Aufnahme der sozialpolitischen Sprecherin Kerstin Celina in den Haushaltsausschuss verstärkt die Grüne Landtagsfraktion Bayern ihr Engagement für eine sozial-ökologische Transformation. Dieser Schritt ergänzt das bestehende Team aus der…
Weiterlesen »
“Es braucht endlich Bürgschaften!”
“Es braucht endlich Bürgschaften!” Grüne fordern Unterstützung für Kommunen Anlässlich des Besuchs des bayerischen Wirtschaftsministers bei der Geothermie Traunreut in dieser Woche fordert Claudia Köhler, Haushaltspolitikerin der Grünen Landtagsfraktion, die…
Weiterlesen »