Claudia Köhler kommentiert die Mitteilung der vorläufigen Fortführung der Berufseinstiegsbegleitung (BereB) an den bayerischen Schulen:
„Wir freuen uns, dass die Staatsregierung unter dem Druck der Opposition, Träger, Eltern und zahlreicher Verbände nun doch noch zur Besinnung gekommen scheint und die Hilfe beim Berufseinstieg in Bayern vorerst weitergehen kann. Wir brauchen dieses Förderprogramm mehr denn je, um junge Menschen aus schwierigen Verhältnissen beim Übergang ins Berufsleben zu unterstützen. Dabei geht es um Chancengerechtigkeit, aber auch um wirtschaftliche Folgen für unsere Betriebe in Industrie und Handwerk, die händeringend Azubis suchen. Der mehrheitliche Beschluss von FW und CSU zum Aus der BereB hat bereits zu Kündigungen und Zerstörung bewährter Strukturen vor Ort geführt. Ich warne vor einer weiteren Mogelpackung zulasten der Jugendlichen und fordere die Staatsregierung auf, die Ankündigung des Kultusministeriums schnellstens im Haushaltsplan 2022 des Freistaats – für einen Start und erste Praktika noch in diesem Herbst und Winter – umzusetzen und damit die Berufseinstiegsbegleitung inhaltlich und finanziell mit einem realistischen Betrag abzusichern. Unsere Anträge liegen bereits seit einem halben Jahr vor.“
Antrag Grüne FDP 2022 Berufseinstiegsbegleitung_Nr_9_eingereicht
Namentliche Abstimmung 06.04.2022 Berufseinstiegsbegleitung
PM Freie Wähler zur Berufseinstiegsbegleitung
Presseecho:
Berufseinstiegsbegleitung bleibt — Mainecho
Berufseinstiegsbegleitung wird in Bayern nun doch fortgeführt — dpa
Verwandte Artikel
Erfolg für die Kultur: Grüne setzen Erhöhung der Haushaltsmittel für Kultureinrichtungen durch
In schwierigen Zeiten ist die Kultur wichtiger denn je, oft fällt aber gerade dann die Kulturförderung dem Rotstift zum Opfer. Kulturelle Ansprache, Musik und Theater können die Menschen zusammenhalten, ihnen…
Weiterlesen »
„Erfolg durch die Hintertür bei der Sanierung von Feuerwehrhäusern im Landkreis Eichstätt“
Grüne Landtagsabgeordnete Claudia Köhler freut sich über die lange geforderte Bezuschussung Im Juni wurde der Antrag der Grünen Landtagsfraktion zur Bezuschussung von Sanierungen von Feuerwehrhäusern noch von CSU und FW abgelehnt.…
Weiterlesen »
„Erfolg durch die Hintertür bei der Sanierung von Feuerwehrhäusern im Landkreis München“
Grüne Landtagsabgeordnete Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler freuen sich über die lange geforderte Bezuschussung Im Juni wurde der Antrag der Grünen Landtagsfraktion zur Bezuschussung von Sanierungen von Feuerwehrhäusern noch von CSU…
Weiterlesen »