Der Bayerische Landtag schickt die Landkreisabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen zur 17. Bundesversammlung nach Berlin
„Die bayerischen Wählerinnen und Wähler bei der Wahl unseres Staatsoberhauptes repräsentieren zu dürfen, empfinde ich als eine große Ehre und Freude. Es ist das erste Mal, dass ich Teil der Bundesversammlung bin. Dafür bin ich dankbar und ich werde dieses Mandat verantwortungsvoll und nach bestem Wissen und Gewissen ausführen“, sagt die Landkreisabgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und stellvertretende Vorsitzende des Haushaltsausschusses. „Mehr denn je brauchen wir in diesem Amt eine integrative Person und eine starke Stimme für unsere Demokratie.“
Claudia Köhler ist eine von 115 Wahlfrauen und Wahlmännern aus Bayern, die am 13. Februar 2022 den neuen Bundespräsidenten in Berlin wählen. Die Wahl findet voraussichtlich im Paul-Löbe-Haus statt.
Die Bundesversammlung ist die größte parlamentarische Versammlung in Deutschland und trifft sich immer nur zur Wahl einer neuen Bundespräsidentin oder eines neuen Bundespräsidenten. Sie wird immer neu zusammengesetzt und besteht 2022 aus den 736 Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Wahlfrauen und Wahlmännern, die von den Landesregierungen entsandt werden. Diese können Landtagsabgeordnete, Kommunalpolitiker*innen aber auch Prominente aus den Bereichen des Öffentlichen Lebens sein.
Medienecho:
Verwandte Artikel
6,25 Mio Euro kommunale Hochbauförderungen an Kommunen im Landkreis
Haushaltspolitikerin Claudia Köhler: „Beste Investition in die Zukunft unserer Kinder“ 6.246.998 Euro gehen im Jahr 2022 an die Kommunen im Landkreis München für kommunale Hochbaumaßnahmen, teilt die stellv. Vorsitzende des…
Weiterlesen »
Europatag mit Diskussion an der Therese-Giehse-Realschule Unterschleißheim
Dass die Jugend unpolitisch sei, konnte ich bei meinem Besuch zum Europatag an der Therese-Giehse-Realschule in Unterschleißheim wirklich nicht feststellen. Nach einer kleinen Einführung kamen zahlreiche Fragen aus den unterschiedlichsten…
Weiterlesen »
Leistungssport, Forschung und ZHS — Einweihungsfeier TUM Campus im Olympiapark
Eine Einweihung der besonderen Art erwartete meinen Kollegen Dr. Martin Runge, Vorsitzender des Sportausschusses im Bayerischen Landtag, und mich am TUM Campus im Olympiapark. 20 Hektar Sportflächen, 14 Sporthallen wurden…
Weiterlesen »