Unsere Kinder und Enkel haben ein Recht auf Klimaschutz, der wirkt. Das hat das Bundesverfassungsgericht klargestellt. Dabei spielt der Ausbau der Windenergie eine sehr wichtige Rolle. Vor Ort kämpfen Grüne und Noch-nicht-Grüne um jedes einzelne Windrad, wie etwa beim Bürgerentscheid für fünf Windräder im Ebersberger Forst. Die Menschen sind viel weiter als die Staatsregierung, die sich wegen der 10H-Regel in den Haaren liegt. Unsere Position dazu ist eh klar: Windkraft erlauben, weg mit 10H!
Passend dazu stellt am Freitag, den 14. Mai, unsere Landtagsfraktion unser grünes Sofortprogramm Klimaschutz vor. Du möchtest die Forderung nach mehr Windkraft unterstützen, dann mach mit bei unserer Fotoaktion, zeige, wo ein Windrad sich in deiner Gegend für sauberen Strom drehen könnte oder unterzeichne und verbreite diesen Appell.
Auch in meiner Halbzeit-Bilanz zu meiner Arbeit im Bayerischen Landtag habe ich über Windräder als wichtiger Baustein für die Energiewende gesprochen.
Verwandte Artikel
Stammstreckendesaster: Köhler und Büchler fordern “Plan B” für den Landkreis München
Die beiden Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigen sich gleichermaßen entsetzt und bestätigt über das Desaster beim Bau der zweiten Stammstrecke hinsichtlich sich vervielfachenden Kosten…
Weiterlesen »
Partner im MVV: Busreisen Geldhauser
Letzte Woche besuchten Claudia Köhler, MdL und Dr. Markus Büchler, MdL das Busunternehmen Geldhauser in Hofolding. 1978 begann die Firmengeschichte des Familienunternehmens mit einigen Kleinbussen, deren Zahl inzwischen auf 380…
Weiterlesen »
Endlich wieder feiern: Lohhofer Volksfest
Warum finde ich es wichtig, an dieser Stelle über ein Volksfest zu berichten? Weil es mir nach zwei Jahren Pandemie mit wenig Miteinander eine große Freude war, bei der Eröffnung…
Weiterlesen »