MdL Köhler: “Sanierung zügig abschließen!”
Der Haushaltsausschuss im Bayerischen Landtag hat die zusätzlichen Kosten von 4 Mio Euro für die vierte und letzte Teilbaumaßnahme des Gabrieli Gymnasiums in Eichstätt genehmigt. Das Gymnasium, das in einem ehemaligen Dominikanerkloster untergebracht ist, steht unter Denkmalschutz und wird seit über zehn Jahren vom Freistaat renoviert.
„Natürlich müssen wir in unsere Schulen investieren und den Schülerinnen und Schülern optimale Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Es ist aber dringend nötig, dass jetzt endlich die Sanierung zügig abgeschlossen wird“, betont Claudia Köhler, Mitglied im Haushaltsausschuss und Betreuungsabgeordnete im Landkreis Eichstätt.
„Die Verzögerungen kosten ja nicht nur viel Geld, sondern sind auch für alle Beteiligten ärgerlich. Die Kosten sind von ursprünglich veranschlagten 7,93 Mio Euro in 2011 auf 20,95 Mio Euro gestiegen. Seit mehr als zehn Jahren sind die Jugendlichen und Lehrkräfte mit den Einschränkungen des Umbaus konfrontiert. “
Die Grünen im Haushaltsausschuss im Landtag unterstützen die Sanierung, stimmten allen Kostensteigerungen zu und bekräftigen ihre Entschlossenheit, Bildungsprojekte auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten voranzutreiben. „Wir sind dafür, die Mehrkosten zu tragen, um die geplante Fertigstellung nicht zu gefährden und den Schülerinnen und Schülern schnellstmöglich eine modern sanierte Schule in einem historischen Ambiente bieten zu können“, fügt Köhler hinzu.
Die ursprünglichen Kosten von 30,5 Mio Euro steigen mit dem Nachtrag auf 34,46 Millionen Euro. Die Maßnahme umfasst die grundlegende Sanierung des denkmalgeschützten Klassentrakts.
In derselben Sitzung wurden zudem Kostensteigerungen in Höhe von 3,38 Mio Euro für die Sanierung der Willibaldsburg Eichstätt beschlossen, teilt Köhler mit.
Medienecho:
Weitere Millionen für Gabrieli-Gymnasium — Radio In
Verwandte Artikel
„Erfolg durch die Hintertür bei der Sanierung von Feuerwehrhäusern im Landkreis Eichstätt“
Grüne Landtagsabgeordnete Claudia Köhler freut sich über die lange geforderte Bezuschussung Im Juni wurde der Antrag der Grünen Landtagsfraktion zur Bezuschussung von Sanierungen von Feuerwehrhäusern noch von CSU und FW abgelehnt.…
Weiterlesen »
„Erfolg durch die Hintertür bei der Sanierung von Feuerwehrhäusern im Landkreis München“
Grüne Landtagsabgeordnete Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler freuen sich über die lange geforderte Bezuschussung Im Juni wurde der Antrag der Grünen Landtagsfraktion zur Bezuschussung von Sanierungen von Feuerwehrhäusern noch von CSU…
Weiterlesen »
Bayerischer Integrationspreis 2025 – Abgeordnete rufen zu Bewerbung auf
Integration durch kulturelle Teilhabe — Projekte aus dem Landkreis gesucht Unter dem Motto „Kunst macht sichtbar – Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben“ startet die Bewerbungsphase für den Bayerischen Integrationspreis 2025. Die Abgeordneten…
Weiterlesen »