Das Lehr- und Versuchsgut der Ludwig-Maximilians-Universität in Oberschleißheim (LVG) fällt durch eine sehr intensive Bewirtschaftung seiner Felder ohne Ackerrandstreifen auf weithin ausgeräumter Flur auf. Dementsprechend ergeben sich Fragen hinsichtlich Auftrag und Durchführung derBayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst landwirtschaftlichen Praxis in Verbindung mit dem erforderlichen Artenschutz infolge des Volksbegehrens „Artenvielfalt und Natur-schönheit in Bayern“ und den Vorgaben der Staatsregierung zu dessen Umsetzung.
Staatliche Lehr- und Versuchsgüter dienen der Aus- und Fortbildung sowie der Forschung und haben Vorbildfunktion. Insoweit wird im Rahmen der Möglichkeiten bei der landwirtschaftlichen Praxis auf die Belange des Natur- und Artenschutzes in besonderem Maße Wert gelegt. Deshalb werden zusammen mit dem Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz die Möglichkeiten geprüft, wie die Initiativen der Staatsregierung im Hinblick auf die Klimaschutzoffensive oder das Versöhnungs-gesetz besser unterstützt werden können.
Gemeinsam mit Markus Büchler haben wir deshalb eine Anfrage gestellt. Die Fragen im Einzelnen und die Antworten dazu finden Sie hier:
Verwandte Artikel
Spaß und Gesundheit müssen nicht auseinanderklaffen
Eine neue Dimension von Fitness durfte ich bei ICAROS in Martinsried erleben. Ob man wirklich Sport machen kann und es sich gar nicht danach anfühlt? Ein eindeutiges JA! Das junge…
Weiterlesen »
Start der Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2023. Motto: „Integration in der Freizeit – gemeinsame Hobbys verbinden“
Claudia Köhler: „Unser Landkreis hat ganz viele Vorzeigeprojekte“ Die Landtagsabgeordnete Claudia Köhler ruft dazu auf, gelungene Integrationsprojekte im Landkreis für den Bayerischen Integrationspreis 2023 vorzuschlagen. Die Bayerische Integrationsbeauftragte, Bayerns Innen-…
Weiterlesen »
Anfrage zum Plenum: Kostenfreiheit bei Meisterkursen
Ich frage die Staatsregierung: Wie plant die Staatsregierung die von Ministerpräsident Söder angekündigte Kostenfreiheit für die Teilnahme an Meisterkursen umzusetzen, wann wird sie im Landtag einen entsprechenden Gesetzentwurf vorlegen und…
Weiterlesen »