Das Lehr- und Versuchsgut der Ludwig-Maximilians-Universität in Oberschleißheim (LVG) fällt durch eine sehr intensive Bewirtschaftung seiner Felder ohne Ackerrandstreifen auf weithin ausgeräumter Flur auf. Dementsprechend ergeben sich Fragen hinsichtlich Auftrag und Durchführung derBayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst landwirtschaftlichen Praxis in Verbindung mit dem erforderlichen Artenschutz infolge des Volksbegehrens „Artenvielfalt und Natur-schönheit in Bayern“ und den Vorgaben der Staatsregierung zu dessen Umsetzung.
Staatliche Lehr- und Versuchsgüter dienen der Aus- und Fortbildung sowie der Forschung und haben Vorbildfunktion. Insoweit wird im Rahmen der Möglichkeiten bei der landwirtschaftlichen Praxis auf die Belange des Natur- und Artenschutzes in besonderem Maße Wert gelegt. Deshalb werden zusammen mit dem Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz die Möglichkeiten geprüft, wie die Initiativen der Staatsregierung im Hinblick auf die Klimaschutzoffensive oder das Versöhnungs-gesetz besser unterstützt werden können.
Gemeinsam mit Markus Büchler haben wir deshalb eine Anfrage gestellt. Die Fragen im Einzelnen und die Antworten dazu finden Sie hier:
Verwandte Artikel
100 Jahre Kriegerdenkmal am Friedensplatz in Unterhaching — Gedenkstunde am Veteranentag
100 Jahre Kriegerdenkmal. Ein beklemmender Termin war das angesichts der aktuellen Lage, angesichts der neuen Bedrohungen für Frieden, für unsere Freiheit, die in den letzten Monaten offensichtlich wurden, von innen…
Weiterlesen »
Forschungsreaktor FRM2 in Garching: Umrüsten statt Atommülltransporte!
Dem Vernehmen nach steht ein Atommülltransport vom Garchinger Forschungsreaktor FRM der Technischen Universität TUM nach Ahaus in Nordrhein-Westfalen an. Es wäre der erste seiner Art, da es sich um besonders…
Weiterlesen »
Leichtfertige Überlassung von Staatsgrundstücken — noch immer Geisterstadt auf dem Galileo-Gelände
Seit den ersten Planungen 2004 wird das Projekt Galileo als „Herz“ oder „Neue Mitte“ für den Campus der TUM in Garching angekündigt. Der Freistaat hatte ein Grundstück in direkter Nähe…
Weiterlesen »