Bund, Länder und Kommunen müssen gezielt und stetig in eine stabile öffentliche Infrastruktur investieren. Darin liegt eine der größten politischen Herausforderungen des kommenden Jahrzehnts mit Implikationen für alle gesellschaftlichen Bereiche. Das Funktionieren staatlichen Infrastruktur bestimmt schon heute die Lebensqualität aller Bürger*innen. Wir müssen deshalb jetzt den technologischen Wandel proaktiv mitgestalten und unsere Infrastruktur zukunftsfest aufstellen. Die rasanten Weiterentwicklungen wirken sich in komplexer Weise auf dem Arbeitsmarkt, im Bildungssystem, dem Gesundheitsbereich, bei Fragen der Mobilität und damit im sozialen Bereich und vielen anderen Bereichen aus. Der Freistaat muss deshalb Schritt halten, um unseren Bürger*innen bestmögliche Zukunftschancen zu bieten. Dafür muss die technische, soziale und digitale Infrastruktur dringend zukunftsfest, gerecht und klimaneutral ausgerichtet werden.
Wir investieren v.a. in folgende Bereiche:
1. Technische Infrastruktur: Mobilität und Klima
2. Soziale Infrastruktur: Bildung, Kinderbetreuung und Gesundheit
3. Soziale Infrastruktur
Unsere konkreten Vorschläge für den Haushalt 2020/21 hier zum Download
Hier die Präsentation zum grünen Haushalt
Hier kann die gesamte Pressekonferenz auf Youtube nachgehört werden!
Verwandte Artikel
„War ja klar! Geothermie bleibt das Stiefkind dieser Staatsregierung.“
Grüne Landtagsabgeordnete Köhler und Dr. Büchler fordern Unterstützung für Grasbrunn Nach den Berichten über Ankündigungen des Bayerischen Wirtschaftsministers, das interkommunale Geothermieprojekt Grasbrunn-Vaterstetten-Haar mit Bürgschaften zu unterstützen, zeigten sich die Abgeordneten…
Weiterlesen »
Austausch mit dem Verband der Freien Berufe
Im Rahmen eines parlamentarischen Frühstücks tauschten wir, die Grüne Fraktion im Bayerischen Landtag, uns mit Verbandsvertreter*innen der Freien Berufe aus. Wir teilen viele Anliegen, wie wir im Gespräch mit dem…
Weiterlesen »
Steuergerechtigkeit, Behördenausstattung, faires Miteinander — Gespräch mit Verdi
Auf Einladung von Claudia Köhler kamen Fr. Brigitte Zach, Koordinatorin Landespolitik im ver.di-Landesbezirk Bayern, Frau Angelica Dullinger, Personalrätin der bayerischen Finanzverwaltung und Herr Dieter Fulda, Hauptpersonalrat ver.di Finanzamtgruppe, zu einem…
Weiterlesen »