
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Die Corona-Krise hat uns alle überrascht, niemand hat damit gerechnet, dass uns eine Pandemie in allen Lebensbereichen so treffen könnte: Familie und Schule, Alte und Junge, Arbeit und Kultur, kein Lebensbereich wurde ausgelassen.
Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Staatsregierung und Landtag haben in wenigen Tagen den Weg frei gemacht für ein umfangreiches Hilfsprogramm zur Stabilisierung der medizinischen Versorgung und der Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise. Dafür stehen inzwischen 20 Milliarden Euro – finanziert aus Kreditermächtigungen – zur Verfügung, über deren genaue Verwendung die Staatsregierung relativ frei verfügen kann. Die Ideen und Anträge der Grünen Landtagsfraktion zur Verwendung dieser Mittel, habe ich auf einer Extra-Seite zusammengestellt und kommentiert.
Ihr Unternehmen benötigt noch Finanzhilfen? Dann finden Sie hier eine Übersicht zu Ihren Möglichkeiten.
Sie haben noch Fragen, dann wenden sich direkt an mich und mein Team.
Bleiben Sie gesund!
Verwandte Artikel
„Heißes Wasser statt heiße Luft – jetzt Masterplan Geothermie vorlegen!“
Buchstäblich „einheizen“ will die Landtagsfraktion der Grünen der bayerischen Staatsregierung, um endlich die Geothermie voranzubringen. In einem Dringlichkeitsantrag fordert sie in dieser Woche „Masterplan Geothermie vorlegen“. Dr. Markus Büchler, Abgeordneter…
Weiterlesen »
Partner im MVV: Busreisen Geldhauser
Letzte Woche besuchten Claudia Köhler, MdL und Dr. Markus Büchler, MdL das Busunternehmen Geldhauser in Hofolding. 1978 begann die Firmengeschichte des Familienunternehmens mit einigen Kleinbussen, deren Zahl inzwischen auf 380…
Weiterlesen »
„Ein Armutszeugnis!“ – Katharina Schulze und Claudia Köhler erfragten konkrete Unterstützung für Kommunen bei der Versorgung Geflüchteter aus der Ukraine
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag Katharina Schulze und die haushaltspolitische Sprecherin ihrer Fraktion Claudia Köhler kritisieren die Regierung des Freistaats, die Landkreise und Gemeinden bei der Unterbringung und…
Weiterlesen »