
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Die Corona-Krise hat uns alle überrascht, niemand hat damit gerechnet, dass uns eine Pandemie in allen Lebensbereichen so treffen könnte: Familie und Schule, Alte und Junge, Arbeit und Kultur, kein Lebensbereich wurde ausgelassen.
Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Staatsregierung und Landtag haben in wenigen Tagen den Weg frei gemacht für ein umfangreiches Hilfsprogramm zur Stabilisierung der medizinischen Versorgung und der Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise. Dafür stehen inzwischen 20 Milliarden Euro – finanziert aus Kreditermächtigungen – zur Verfügung, über deren genaue Verwendung die Staatsregierung relativ frei verfügen kann. Die Ideen und Anträge der Grünen Landtagsfraktion zur Verwendung dieser Mittel, habe ich auf einer Extra-Seite zusammengestellt und kommentiert.
Ihr Unternehmen benötigt noch Finanzhilfen? Dann finden Sie hier eine Übersicht zu Ihren Möglichkeiten.
Sie haben noch Fragen, dann wenden sich direkt an mich und mein Team.
Bleiben Sie gesund!
Verwandte Artikel
Schriftliche Anfrage: Schadstoffbelastete Ackerflächen am Lehr- und Versuchsgut Oberschleißheim
Gemeinsam mit meinem Kollegen Markus Büchler stellte ich an das Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz eine Anfrage zur Schadstoffbelastung auf den Ackerflächen am Lehr- und Versuchsgut Oberschleißheim. Die kompletten…
Weiterlesen »
Staat muss sich an SoBon halten — auch in Oberschleißheim!
Leistbarer Wohnraum ist knapp, das Bauen sehr teuer. Deshalb hat unter anderem die Gemeinde Oberschleißheim einen Grundsatzbeschluss zur Sozialen Bodennutzung (Sobon) erlassen. Damit verpflichtet die Gemeinde Bauinteressenten zu einer sozial…
Weiterlesen »
Demonstrations- und Referenzanlage
Da seit 2013 im Haushalt des Freistaates Mittel zur Errichtung einer Demonstrationsund Referenzanlage der industriellen Biotechnologie (Kap. 07 03, Tit. 892 64) eingestellt sind, es im Jahr 2016 hieß, dass…
Weiterlesen »