
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Die Corona-Krise hat uns alle überrascht, niemand hat damit gerechnet, dass uns eine Pandemie in allen Lebensbereichen so treffen könnte: Familie und Schule, Alte und Junge, Arbeit und Kultur, kein Lebensbereich wurde ausgelassen.
Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Staatsregierung und Landtag haben in wenigen Tagen den Weg frei gemacht für ein umfangreiches Hilfsprogramm zur Stabilisierung der medizinischen Versorgung und der Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise. Dafür stehen inzwischen 20 Milliarden Euro – finanziert aus Kreditermächtigungen – zur Verfügung, über deren genaue Verwendung die Staatsregierung relativ frei verfügen kann. Die Ideen und Anträge der Grünen Landtagsfraktion zur Verwendung dieser Mittel, habe ich auf einer Extra-Seite zusammengestellt und kommentiert.
Ihr Unternehmen benötigt noch Finanzhilfen? Dann finden Sie hier eine Übersicht zu Ihren Möglichkeiten.
Sie haben noch Fragen, dann wenden sich direkt an mich und mein Team.
Bleiben Sie gesund!
Verwandte Artikel
Besuch im Space Valley und Hyperloop in Ottobrunn
Anfang dieser Woche war das Landtagspräsidium zu Besuch in meinem Heimatlandkreis. Gemeinsam mit meinen Fraktionskolleg*innen Benni Adjei , Anne Franke, Flo Siekmann und unserem Vize-Präsidenten Thomas Gehring waren wir mit…
Weiterlesen »
Grüne Landkreisabgeordnete fordern die Staatsregierung auf: Die Münchner Schotterebene vor dem Austrocknen retten!
Die Grundwasserstände im Landkreis München verzeichnen neue Rekord-Niedrigstände. Das ist der Fall bei bereits vier von 19 Messstellen im Landkreis. 13 weitere weisen sehr niedrige, eine Messstelle niedrige Stände aus…
Weiterlesen »
Weitere Haushaltsberatungen
Einzelplan 08 – Landwirtschaft und Forsten Bayerns Vielfalt in der Landwirtschaft stärken und erhalten — das ist unser Ziel! Um dies zu erreichen liegt unser Schwerpunkt in diesem Haushalt auf der…
Weiterlesen »