
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Die Corona-Krise hat uns alle überrascht, niemand hat damit gerechnet, dass uns eine Pandemie in allen Lebensbereichen so treffen könnte: Familie und Schule, Alte und Junge, Arbeit und Kultur, kein Lebensbereich wurde ausgelassen.
Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Staatsregierung und Landtag haben in wenigen Tagen den Weg frei gemacht für ein umfangreiches Hilfsprogramm zur Stabilisierung der medizinischen Versorgung und der Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise. Dafür stehen inzwischen 20 Milliarden Euro – finanziert aus Kreditermächtigungen – zur Verfügung, über deren genaue Verwendung die Staatsregierung relativ frei verfügen kann. Die Ideen und Anträge der Grünen Landtagsfraktion zur Verwendung dieser Mittel, habe ich auf einer Extra-Seite zusammengestellt und kommentiert.
Ihr Unternehmen benötigt noch Finanzhilfen? Dann finden Sie hier eine Übersicht zu Ihren Möglichkeiten.
Sie haben noch Fragen, dann wenden sich direkt an mich und mein Team.
Bleiben Sie gesund!
Verwandte Artikel
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »
Jazz-Frühschoppen mit MdB Dieter Janecek in Unterhaching
Interesse für Politik und Diskussion wecken Im Wahlkampf müssen es nicht immer langweilige Veranstaltungen in Hinterzimmern sein, wenn es um Politik geht. Deshalb haben wir für Sie in meinem Heimatort…
Weiterlesen »
Coffee-Bike in der Grünen Mitte und am Parklet im Fasanenpark
Grüner Infostand mal anders Die Unterhachinger Grünen wollen in diesem Wahlkampf neue Formate für die Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern anbieten. So haben sie bereits auf ein Eis oder…
Weiterlesen »