Der Einladung nach Wasserburg bin ich sehr gerne gefolgt. Im Rahmen der Aktion „48 Stunden für die Pflege“ haben die Wasserburger Grünen tagsüber Unterschriften für das Pflegevolksbegehren gesammelt. Am Abend haben wir über Konzepte für eine bessere Pflege diskutiert:
Faire Bezahlung für Sozialberufe ist nur ein Baustein für gute Pflege. Bedarfsgerechte Personalschlüssel, eine Pflegekammer, die Vernetzung aller — auch nichtärztlichen — Akteure, attraktive Ausbildung, Weiterbildung, flexible Arbeitsmodelle undundund, gute Pflege braucht unsere Pflege.

v.l.: Martin Knobel, Claudia Köhler, Katharina Hausmann, Steffi König und Martin Both
Verwandte Artikel
Staatsregierung lehnt Grünen Antrag ab und lässt Walchenseecamp wie Jugendarbeit im Landkreis München im Stich
Die Grünen Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis München Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler hatten einen Antrag im Bayerischen Landtag eingebracht, um ein Sanierungskonzept für das Walchenseecamp zu erarbeiten – auch…
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete kämpfen weiterhin für die Geothermie im Landkreis München – CSU und FW blockieren notwendige Unterstützung im Landtag
Trotz teils öffentlicher Bekenntnisse im Wahlkampf haben nun die Abgeordneten der CSU und Freien Wähler – auch aus dem Landkreis München – im Plenum gegen Bürgschaften für Geothermieprojekte der Gemeinden…
Weiterlesen »
Bayerisch-italienische Kommunalkonferenz in der Residenz
Auf Einladung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration gemeinsam mit dem Generalkonsul der Republik Italiens, Sergio Maffettone, fand in München in der Residenz die bayerisch-italienische Kommunalkonferenz statt. Sämtliche…
Weiterlesen »