Der Einladung nach Wasserburg bin ich sehr gerne gefolgt. Im Rahmen der Aktion „48 Stunden für die Pflege“ haben die Wasserburger Grünen tagsüber Unterschriften für das Pflegevolksbegehren gesammelt. Am Abend haben wir über Konzepte für eine bessere Pflege diskutiert:
Faire Bezahlung für Sozialberufe ist nur ein Baustein für gute Pflege. Bedarfsgerechte Personalschlüssel, eine Pflegekammer, die Vernetzung aller — auch nichtärztlichen — Akteure, attraktive Ausbildung, Weiterbildung, flexible Arbeitsmodelle undundund, gute Pflege braucht unsere Pflege.

v.l.: Martin Knobel, Claudia Köhler, Katharina Hausmann, Steffi König und Martin Both
Verwandte Artikel
Grüne fordern Diskussion über Verwendung EU-Gelder in Bayern
Bayerischer Landtag muss einbezogen werden Die Landtags-Grünen fordern eine öffentliche Debatte im Bayerischen Landtag zur Verwendung der Gelder aus dem Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) der EU hier in Bayern. „Bayern profitiert…
Weiterlesen »
Grüne fordern mehr Geld für Brücken-angebote an Schulen
20 Millionen Euro reichen nicht aus für gezielte, lernfördernde Angebote für alle bayerischen Schülerinnen und Schüler „Wir müssen mehr Geld in die Hand nehmen, um unsere Schülerinnen und Schüler gezielt…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Hilfen während der Corona Pandemie für Vereine in Bayern
Gemeinsam mit meinen Kolleg*innen Gülseren Demirel, Tim Pargent, Cemal Bozoglu haben wir eine Anfrage zu Hilfen während der Corona Pandemie für Vereine, insbesonder der Heimat- und Brauchtumspflege in Bayern an…
Weiterlesen »