Der Einladung nach Wasserburg bin ich sehr gerne gefolgt. Im Rahmen der Aktion „48 Stunden für die Pflege“ haben die Wasserburger Grünen tagsüber Unterschriften für das Pflegevolksbegehren gesammelt. Am Abend haben wir über Konzepte für eine bessere Pflege diskutiert:
Faire Bezahlung für Sozialberufe ist nur ein Baustein für gute Pflege. Bedarfsgerechte Personalschlüssel, eine Pflegekammer, die Vernetzung aller — auch nichtärztlichen — Akteure, attraktive Ausbildung, Weiterbildung, flexible Arbeitsmodelle undundund, gute Pflege braucht unsere Pflege.

v.l.: Martin Knobel, Claudia Köhler, Katharina Hausmann, Steffi König und Martin Both
Verwandte Artikel
Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching — Bindeglied zwischen Profis und Ehrenamtlichen
Die Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching, die ich mit unserer zweiten Bürgermeisterin Johanna Zapf besuchte, konnte mit enormen Zahlen aufwarten und zeigte mir auch als Gemeinderätin, wie froh Unterhaching über die…
Weiterlesen »
Wertvoller Austausch auf Augenhöhe
Landtagsabgeordnete Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler besuchen Berufsschulzentrum München Land Bei ihrem Besuch am Staatlichen Berufsschulzentrum München Land zeigten sich die beiden Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler tief…
Weiterlesen »
Mehr Sicherheit im Landkreis Eichstätt– weil jedes Kind schwimmen lernen soll!
Claudia Köhler fordert mehr Geld für Schwimmbäder im Landkreis Eichstätt: Mehr Sicherheit – weil jedes Kind schwimmen lernen soll! Kinder müssen schwimmen lernen – das ist keine Frage des Freizeitvergnügens, sondern…
Weiterlesen »