Seit wann ist der Staatsregierung bekannt, dass die TU München dieses Gutachten in Auftrag gab, wie hoch waren die Kosten für die Erstellung des Gutachtens und wie beurteilt die Staatsregierung diese Auftragsvergabe hinsichtlich der Tatsache, dass sich der weit überwiegende Teil der Abhandlung mit unstrittigen Themen befasst?“
Klimaschutz beginnt in den Kommunen, deshalb haben wir das Thema intensiv auf unserer Landtagsklausur in Würzburg diskutiert und fassten unter dem Hauptthema „Klimaschutz in den Kommunen“ Beschlüsse zur Mobilitätsgarantie und…
Ich bin ein “Feuerwehrkind”. Mein Vater ist seit 50 Jahren bei der Feuerwehr Unterhaching, meine Eltern verbrachten viel Freizeit mit dem regen Vereinsleben der Wehr. Meine erwachsenen Söhne leisten Dienst…
Einen eindrucksvollen Bericht über die vielfältigen Hilfeleistungen gab es von der Jugendausbilderin und von dem Ortsbeauftragten des THW in Haar: Dachlastbefreiungen beim Schneechaos in ganz Oberbayern, Räumarbeiten nach dem Großbrand…
„Der Wähler bekommt nicht immer das, was er will; aber ganz sicher das, was er wählt“ – Toni Hofreiter, Fraktionsvorsitzender im Bundestag und Mitglied des Unterhachinger Ortsverbands, ermutigte beim Neujahresempfang…
Laut „Bericht zum außerplanmäßigen Stillstand des FRM II“ wurden vier Brennelemente mit hoch angereichertem Uran „grenznah“ von einem Transportfahrzeug ins andere umgeladen.
Regelrecht dramatisch fand ich den Besuch im ZAE Zentrum für angewandte Energieforschung. Empfangen wurden wir vom Klimabaum der Stadt Würzburg. In Würzburg wird an verschiedensten Messstellen langfristig die Temperaturentwicklung beobachtet.…
Die wichtige Frischluftschneise südöstlich von München ist in Gefahr: Die Landeshauptstadt und die Gemeinde Neubiberg wollen den regionalen Grünzug im Hachinger Tal mit Gewerbe- und Wohnbau zupflastern. Als Folge davon wäre die kühlende Frischluftzufuhr aus dem Alpenvorland künftig erheblich beeinträchtigt. Die Planungen für das Bauprojekt haben längst begonnen, aber die Öffentlichkeit wurde bisher so gut wie gar nicht darüber informiert. Die Grünen im Landkreis und der Landeshauptstadt München fordern Aufklärung und ein Ende der Geheimnistuerei.
Mit meinen Kolleg*innen Barbara Fuchs, Stadträtin und Geschäftsführerin der Innung in Fürth, Stephanie Schuhknecht und Benni Adjei habe ich in Fürth den complex Gewerbehof Fürth GmbH besucht, der vielen jungen…
Was haben Yogamatten hejhej-mats, Mausefallen und Parkplatzsensoren gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, doch im Zollhof Fürth finden diese drei Produkte mittelfränkischer Start Ups ein zu Hause. Der Zollhof…