Die beiden Grünen Landtagsabgeordneten im Landkreis Dr. Markus Büchler und Claudia Köhler absolvierten am 17.10.2022 ein soziales Kurzpraktikum in der Anlaufstelle „Soziale Beratung“ der Caritas in Taufkirchen.
Sie besuchten die Sozialberaterin Gwendolyn Schweizer und erfuhren einen Vormittag lang hautnah die Themen der Sozialarbeit in der Praxis. Von Erstanträgen für Unterstützungsleistungen über das Verfassen von Widersprüchen an die Behörden bis hin zur Strategieentwicklung für ein finanzielles Auskommen im Alltag leistet die Caritas unkomplizierte Hilfestellung für Menschen, die in Not geraten sind. „Die Armut nimmt dramatisch zu, auch in unserem wohlhabenden Landkreis. Die zu erwartenden hohen Rechnungen für Heizung und Strom verschärfen die Lage auch für Familien, die bisher einigermaßen über die Runden gekommen sind“, so die beiden Abgeordneten.
Der neue Mindestlohn und das Bürgergeld ab Januar 2023 seien wegweisende Maßnahmen gegen Armut, aber es gebe noch viel zu tun. Sie versprachen, sich weiterhin für dauerhafte, gerechte Rahmenbedingungen, gelingende Integration und unkomplizierte Hilfen in Krisensituationen einzusetzen. „Wenn Arbeit nicht mehr vor Armut schützt, ist die Demokratie in Gefahr. Da sind wir alle auf allen politischen Ebenen gefragt.“
Antje Spilsbury, Stellv. Kreisgeschäftsführung der Caritas im Landkreis München bedankte sich ausdrücklich für das ehrliche Interesse der Grünen Landtagsabgeordneten für die Menschen und betonte: „stets aber besonders in Zeiten wie diesen sind die BeraterInnen der Caritas sozialen Beratung an unterschiedlichsten Standorten im Landkreis für die Menschen da – kostenfrei, unabhängig von Herkunft und Weltanschauung – auf Wunsch auch anonym.“
Kontakt zur Caritas Sozialen Beratung: 089 61209 125
Verwandte Artikel
Landtags- und Bezirkstagswahl: Sonntag 8.Oktober!
Ich stelle mich am 8.10. wieder zur Wahl für den Bayerischen Landtag. Seit fünf Jahren bin ich mit Leib und Seele Haushaltspolitikerin. Bayern hat vieleHerausforderungen für eine gelingende Zukunft, wir…
Weiterlesen »
Landtags-Grüne wollen Kunststoff-Eintrag in die Bäche und Seen in Amerang stoppen
„Kann doch nicht sein, dass es jahrzehntelang niemanden interessiert!“ Die Grünen im Bayerischen Landtag wollen das Umweltministerium und die Behörden endlich zum Handeln bringen, um die Eintragung von Plastik-Granulat in…
Weiterlesen »
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »