Seit 22.1.2021 sind Atomwaffen verboten. Ich möchte, dass Deutschland diesen UN-Vertrag ebenfalls unterzeichnet und an dessen Umsetzung mitwirkt.
markus
Das Jahr endet mit der ersten 1. Debatte zum Haushalt 2021. In den ersten Wochen des neuen Jahres werden wir unsere Anträge, konkret und gegenfinanziert, vorlegen. Ich erwarte eine ernsthafte Diskussion, denn wir müssen jetzt endlich die Weichen für eine krisensichere Zukunft stellen.
Die Bezirke sind für die sozialen Aufgaben zuständig.
Die Bezirke brauchen dafür mehr Geld.
Ich werde als Prozessbeobachterin am 15. September in Bozen dabei sein, wenn der Prozess gegen den Pestizidkritiker Karl Bär eröffnet wird.
Am Sonntag, 13.9. nehme ich bei der Neuwahl des Kreisvorstands der Grünen in Eichstätt teil und werde kurz über den Landtagsbetrieb in Zeiten des Infektionsschutzgesetzes berichten.
Trotz vorgelegter Hygienekonzepte ist weiterhin im Amateurbereich kein Wettkampfsport mit Zuschauern erlaubt. Vereine quasi zu zwingen, rechtliche Schritte zu ergreifen und damit hohe finanzielle Risiken einzugehen, ist eindeutiges Foulspiel.
Die Gemeinde braucht jetzt Unterstützung durch die Ministerien Wirtschaft, Finanzen und Justiz, damit die wirtschaftlichen Folgen des Wirecard Skandals abgefedert werden können.
Genau in die bayerischen Sommerferien wurde der Einwendungszeitraum für den Ausbau der A8 gelegt. Bis 3.9. können diese noch eingereicht werden. Sie brauchen noch Argumente, dann finden Sie hier meine Einwendungen.
Sind Sie vom Fluglärm durch den Flughafen München betroffen? Dann füllen Sie bitte den Online-Fragebogen der Regierung von Oberbayern aus.
Nachdem am Garchinger Forschungsreaktor FRM II bereits seit Anfang April die Jahresemissionswerte für das radioaktive Gas C14 um über 15 % überschritten sind, haben Markus Büchler ich nochmal genauer nachgefragt.