Was für die Badegäste idyllisches Wochenendvergnügen bedeutet, sind für die Ehrenamtlichen der Wasserwacht Lohhof viele Stunden Engagement in der Freizeit und ständige Weiterbildung. Zusammen mit meinem Landtagskollegen Dr. Markus Büchler habe ich die Station am Unterschleißheimer See besucht. Mit einem eigenen Rettungsfahrzeug, einem Motorboot, Taucherausrüstung und mehreren SUPs ist die Wasserwacht für den Besucheransturm an den heißen Tagen gut gerüstet. Neueste technische Ausrüstung ist das AquaEye, ein Sonargerät zur Ortung Verunglückter im Wasser. Die Lohhofer Wasserwacht kann auf 60 Mitglieder zählen, die z.B. auch für die Ruderregatta-Veranstaltungen in Oberschleißheim zuständig sind. Darüber hinaus unterstützt die Wasserwacht Lohhof aber auch tatkräftig im Katastrophenschutz bei Flüchtlingskrisen und gehört dem “Hochwasserrettungszug” München an. Interessierter Nachwuchs ist herzlich willkommen!
Verwandte Artikel
„Farbe bekennen für den Geothermie-Ausbau im Landkreis Rosenheim“
Grüne Köhler und Kurz kämpfen weiter für Geothermie-Bürgschaften und Kredite für Wärmenetze Claudia Köhler, Abgeordnete aus der Geothermie-Gemeinde Unterhaching und Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags und ihre Kollegin Sanne…
Weiterlesen »
„Farbe bekennen für den Geothermie-Ausbau im Landkreis München“
Grüne Köhler und Dr. Büchler kämpfen weiter für Geothermie-Bürgschaften und Kredite für Wärmenetze Claudia Köhler, Abgeordnete aus der Geothermie-Gemeinde Unterhaching und Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags und ihr Kollege…
Weiterlesen »
Auf die Tube drücken – nicht nur beim Senf, sondern auch in der Politik
Wussten Sie, aus welchen Senfkörnern der scharfe und aus welchen der süße Senf gemacht wird? Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag Katharina Schulze und die Abgeordnete Claudia Köhler besuchten…
Weiterlesen »