Was für die Badegäste idyllisches Wochenendvergnügen bedeutet, sind für die Ehrenamtlichen der Wasserwacht Lohhof viele Stunden Engagement in der Freizeit und ständige Weiterbildung. Zusammen mit meinem Landtagskollegen Dr. Markus Büchler habe ich die Station am Unterschleißheimer See besucht. Mit einem eigenen Rettungsfahrzeug, einem Motorboot, Taucherausrüstung und mehreren SUPs ist die Wasserwacht für den Besucheransturm an den heißen Tagen gut gerüstet. Neueste technische Ausrüstung ist das AquaEye, ein Sonargerät zur Ortung Verunglückter im Wasser. Die Lohhofer Wasserwacht kann auf 60 Mitglieder zählen, die z.B. auch für die Ruderregatta-Veranstaltungen in Oberschleißheim zuständig sind. Darüber hinaus unterstützt die Wasserwacht Lohhof aber auch tatkräftig im Katastrophenschutz bei Flüchtlingskrisen und gehört dem “Hochwasserrettungszug” München an. Interessierter Nachwuchs ist herzlich willkommen!
Verwandte Artikel
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »
Tag der Offenen Tür bei der Feuerwehr Unterhaching
Ich bin in der Feuerwehr Unterhaching groß geworden. Mein Vater ist seit über 50 Jahren Mitglied, ich spiele seit 45 Jahren im Spielmannszug der Feuerwehr und inzwischen rücken meine erwachsenen…
Weiterlesen »
Amtseinführung und Verabschiedung beim Bayerischen Obersten Rechnungshof
In ganz besonderer Kulisse, in der Allerheiligenhofkirche der Residenz München, wurde der langjährige Präsident des Bayerischen Obersten Rechnungshofes ORH, Christoph Hillenbrand, in den Ruhestand verabschiedet. Die neue Präsidentin Heidrun Piwernetz…
Weiterlesen »