54.300 Euro gehen in den Landkreis München
Die Haarer Arbeitsgemeinschaft für Kultur und Gesellschaft im Jugendstilpark Haar e.V. bekommt einen Zuschuss in Höhe von 45.000 Euro aus dem Kulturfonds des Freistaats Bayern für die O‑HA Opernreihe. Claudia Köhler, Abgeordnete aus dem Landkreis München und Mitglied im Haushaltsausschuss, freut sich über das Vorhaben, im Kleinen Theater Haar wieder Opern zur Aufführung zu bringen.
„Eine wunderbare Tradition lebt wieder auf, unsere Fraktion hat gerne zugestimmt“, so Köhler. „Opern im Kleinen Theater Haar, quasi vor der Haustür, Kulturgenuss auf höchstem Niveau für alle – wo gibt es das sonst schon? Kultur hält die Gesellschaft zusammen, öffnet den Blick und gibt oft genug Mut in schwierigen Zeiten. Ich freue mich schon auf die Premieren.“
Der bis in die 1990 Jahre gepflegte Tradition des Kleinen Theater Haars nachfolgend möchte die Arbeitsgemeinschaft für Kultur und Gesellschaft im Jugendstilpark Haar e.V. dort wieder Opern zur Aufführung bringen. Begonnen wird unter der Leitung des Dirigenten Andreas Pascal Heinzmann mit Humperdincks „Hänsel und Gretel“ und einer Produktion der „Zauberflöte“ für Schulen. Parallel wird es eine „Oper zum Mitmachen“ geben, an der sich neben Schulen und ortsansässigen Chören auch andere Musikbegeisterte beteiligen können. Insgesamt sind im Herbst 2025 bereits 15 Aufführungen geplant.
Die 45.000 Euro sollen zur Bewältigung der Kosten von 149.000 Euro beiträgen; weitere Förderer sind die Stadt Haar, der Bezirk Oberbayern, die Bürgerstiftung Haar und private Spenderinnen und Spender.
Auch die „Ayinger Nuancen“ haben wieder eine Förderung erfahren, 9.300 Euro gehen an das bereits 2. Internationale Musikfestival.
Verwandte Artikel
Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler kritisieren Ablehnung der zusätzlichen Milliarde zur Entlastung der Kommunen
Der Landkreis München ist sicher nicht strukturschwach. Trotzdem ringt der Kreistag in den letzten Jahren darum, einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen. Erst in dieser Woche brütete der Finanzausschuss im Kreistag erneut…
Weiterlesen »
Besuch beim Hidden Champion “multiGuide” zur Lenkung des Parkverkehrs
In unserem Landkreis finden wir ständig innovative, spannende Unternehmen, die sich an neue Herausforderungen herantrauen. So besuchten Dr. Markus Büchler und ich das Oberhachinger Unternehmen multiGuide GmbH, das mit 22…
Weiterlesen »
Kulturfonds Kunst fördert Internationales Gitarrenfestival „Saitensprünge“ in Bad Aibling
64.000€ gehen in den Landkreis Rosenheim Claudia Köhler und Sanne Kurz, Betreuungsabgeordnete für den Landkreis Rosenheim, freuen sich über die Förderung des Bad Aiblinger Festivals „Saitensprünge“. Im Rahmen des Kulturfonds…
Weiterlesen »