Besuch bei Multi Guide: v.l. Dr. Markus Büchler, Claudia Köhler, Dr. Roland Kraus

Besuch beim Hid­den Cham­pi­on “mul­ti­Gui­de” zur Len­kung des Parkverkehrs

In unse­rem Land­kreis fin­den wir stän­dig inno­va­ti­ve, span­nen­de Unter­neh­men, die sich an neue Her­aus­for­de­run­gen herantrauen.

So besuch­ten Dr. Mar­kus Büch­ler und ich das Ober­ha­chin­ger Unter­neh­men mul­ti­Gui­de GmbH, das mit 22 Mitarbeiter*innen Park­leit­sys­te­me ent­wi­ckelt und installiert.

Zunächst prä­sen­tier­te Geschäfts­füh­rer Dr. Roland Kraus die Pro­duk­te, dar­un­ter Infra­rot- und Ultra­schall­sen­so­ren. Der ruhen­de Ver­kehr, also Autos, die nicht bewegt wer­den, nimmt wert­vol­len inner­städ­ti­schen Raum ein und beein­träch­tigt nicht nur die städ­ti­sche Ästhe­tik, son­dern auch die sinn­vol­le­re Nut­zung der knap­pen Flächen.

Eine intel­li­gen­te und effi­zi­en­te Park­raum­nut­zung ist daher ent­schei­dend, um den öffent­li­chen Raum mög­lichst wenig zu belas­ten. mul­ti­Gui­de GmbH leis­tet dazu unter ande­rem einen Bei­trag, indem das Unter­neh­men die Aus­las­tung von Park­häu­sern über­wacht und so eine gleich­mä­ßi­ge Ver­tei­lung des Park­ver­kehrs gewähr­leis­tet. Unter­schei­dun­gen in brei­te­re, schmä­le­re, behin­der­ten­ge­rech­te Park­plät­ze, Park­plät­ze am Aus­gang, die dazu pas­sen­de Infor­ma­ti­on an den Hin­weis­ta­feln, die Schnitt­stel­len zu Zah­lungs­sys­te­men – dies alles kann die­ses Unter­neh­men anbie­ten. Sicher ein Bei­trag, klu­ge Park­raum­len­kung und ‑bewirt­schaf­tung umzusetzen.

Verwandte Artikel