Foto: Team Köhler

Kul­tur­fonds Kunst för­dert Jubi­lä­ums­pro­jekt der Alf Lech­ner-Stif­tung in Obereichstätt

Eich­stätt — „100 Jah­re Alf Lech­ner. Ein Leben für Form und Material“

Clau­dia Köh­ler, Betreu­ungs­ab­ge­ord­ne­te für den Land­kreis Eich­stätt und Mit­glied im Haus­halts­aus­schuss, freut sich über das Vor­ha­ben, das Jubi­lä­ums­pro­jekt der Alf Lech­ner-Stif­tung in Ober­eich­stätt mit 53.900 Euro aus dem Kul­tur­fonds Bay­ern zu unter­stüt­zen. Die Aus­stel­lung wür­digt das Lebens­werk des bedeu­ten­den Künst­lers und ver­bin­det auf ein­drucks­vol­le Wei­se künst­le­ri­sche Tra­di­ti­on mit zeit­ge­mä­ßer kul­tu­rel­ler Bil­dung. Ziel ist es, das kul­tu­rel­le Bewusst­sein in der Regi­on zu stär­ken, neue Zugän­ge zur Kunst zu schaf­fen und den Dia­log über Form, Mate­ri­al und Raum nach­hal­tig zu fördern.

„Die Kul­tur­för­de­rung ist eine Inves­ti­ti­on in unse­re gemein­sa­me Zukunft. Sie bringt krea­ti­ve Impul­se in Wirt­schaft und Gesell­schaft und stärkt den sozia­len Zusam­men­halt“, erklärt Clau­dia Köh­ler. „Die­se För­der­maß­nah­men zei­gen, dass eine nach­hal­ti­ge Kul­tur­po­li­tik ech­ten Mehr­wert schafft – für Wirt­schaft, Bil­dung und unser Mit­ein­an­der. Es liegt an uns, die kul­tu­rel­le Viel­falt zu bewah­ren und aus­zu­bau­en – für leben­di­ge Regio­nen, in denen Tra­di­ti­on und Inno­va­ti­on Hand in Hand gehen. Trotz unse­rer Zustim­mung zur För­de­rung des wun­der­ba­ren Pro­jekts möch­te ich beto­nen: Es braucht grund­sätz­lich viel mehr struk­tu­rel­le För­de­rung, auf die sich die Ver­ant­wort­li­chen ver­las­sen kön­nen. Pla­nungs­si­cher­heit über die Zutei­lung von Fonds hin­aus darf auch bei Kul­tur­för­de­rung kei­ne Aus­nah­me sein.“

Medi­en­echo:

Ein guter Tag für die regio­na­le Kul­tur: Fast 84000 Euro För­de­rung gehen nach Eich­stätt und Ingol­stadt — Donaukurier

Verwandte Artikel