Eichstätt — „100 Jahre Alf Lechner. Ein Leben für Form und Material“
Claudia Köhler, Betreuungsabgeordnete für den Landkreis Eichstätt und Mitglied im Haushaltsausschuss, freut sich über das Vorhaben, das Jubiläumsprojekt der Alf Lechner-Stiftung in Obereichstätt mit 53.900 Euro aus dem Kulturfonds Bayern zu unterstützen. Die Ausstellung würdigt das Lebenswerk des bedeutenden Künstlers und verbindet auf eindrucksvolle Weise künstlerische Tradition mit zeitgemäßer kultureller Bildung. Ziel ist es, das kulturelle Bewusstsein in der Region zu stärken, neue Zugänge zur Kunst zu schaffen und den Dialog über Form, Material und Raum nachhaltig zu fördern.
„Die Kulturförderung ist eine Investition in unsere gemeinsame Zukunft. Sie bringt kreative Impulse in Wirtschaft und Gesellschaft und stärkt den sozialen Zusammenhalt“, erklärt Claudia Köhler. „Diese Fördermaßnahmen zeigen, dass eine nachhaltige Kulturpolitik echten Mehrwert schafft – für Wirtschaft, Bildung und unser Miteinander. Es liegt an uns, die kulturelle Vielfalt zu bewahren und auszubauen – für lebendige Regionen, in denen Tradition und Innovation Hand in Hand gehen. Trotz unserer Zustimmung zur Förderung des wunderbaren Projekts möchte ich betonen: Es braucht grundsätzlich viel mehr strukturelle Förderung, auf die sich die Verantwortlichen verlassen können. Planungssicherheit über die Zuteilung von Fonds hinaus darf auch bei Kulturförderung keine Ausnahme sein.“
Medienecho:
Verwandte Artikel
Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler kritisieren Ablehnung der zusätzlichen Milliarde zur Entlastung der Kommunen
Der Landkreis München ist sicher nicht strukturschwach. Trotzdem ringt der Kreistag in den letzten Jahren darum, einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen. Erst in dieser Woche brütete der Finanzausschuss im Kreistag erneut…
Weiterlesen »
Kulturfonds Kunst fördert Internationales Gitarrenfestival „Saitensprünge“ in Bad Aibling
64.000€ gehen in den Landkreis Rosenheim Claudia Köhler und Sanne Kurz, Betreuungsabgeordnete für den Landkreis Rosenheim, freuen sich über die Förderung des Bad Aiblinger Festivals „Saitensprünge“. Im Rahmen des Kulturfonds…
Weiterlesen »
Grüner Erfolg: mehr Geld für Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen an die Kommunen
Einen kleinen Teilerfolg können wir Grüne vom letzten Tag der Nachtragshaushaltsberatungen im Ausschuss vermelden: Nach unseren Anträgen zur Kommunalmilliarde wurden wenigstens für die Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen zusätzlich 50 Mio Euro…
Weiterlesen »