“Im Alter ein Zuhause schenken” stand auf der Einladung zum Richtfest für das “Wohnprojekt Putzbrunn III”.
Menschen mit Behinderung im Alter ein Zuhause zu schenken, das sich an ihren Bedürfnissen orientiert und dringend benötigt wird, war die treibende Kraft dieses besonderen Wohnformats.
Schon beim Spatenstich nahm mich eine ältere Dame beiseite, zeigte in die völlig unbebaute Luft und sagte: “Sehen Sie, da oben, da wird unsere Tochter mal wohnen. Ich bin so froh, dass sie hier einen Platz hat und versorgt ist, auch wenn wir Eltern nicht mehr gut helfen können.” Da wurde mir klar, für Menschen mit Behinderungen muss im Alter noch einmal ganz besonders vorgesorgt werden. Genau das hat sich die Lebenshilfe auf die Fahnen geschrieben und ich freue mich, als stellv. Kuratoriumsvorsitzende dabei zu sein.
Versatiles Wohnen, große und kleine Räume, verbindbar sowie Platz für Pflege und Therapie direkt im Haus, zugänglich für alle Bürgerinnen und Bürger, kennzeichnen dieses schöne Projekt. Lebenshilfe, Landkreis und Gemeinde ziehen hier an einem Strang.
Trotz des tragischen, völlig überraschenden Tods unseres Geschäftsführers René Pfeifer, dessen Handschrift die Planungen tragen, wird das Projekt ohne Verzögerung und (bisher) auch ohne Kostenüberschreitung im Plan fortgeführt. Dafür Danke an alle Gewerke und Danke an Andrea Siemen, die als bis dato Aufsichtsratsvorsitzende eingesprungen ist und derzeit als Vorständin die Geschäftsführung übernommen hat.
Auch der Zimmermann wünschte in seinem Richtspruch alles Gute für den weiteren Bau.
- Die Lebenshilfe mit Aufsichtsratvorsitzendem Dr. Springmann und Vorständin Andrea Siemen freut sich über den Fortgang des Projekts.
- Perfektes Wetter bei Richtfest Putzbrunn III.
Medienecho:
Verwandte Artikel
Bevölkerungsschutz — Gespräch mit dem Landesverband der Malteser
Zivilschutz und Hilfe bei Katastropheneinsätzen ist ein Thema, das zu lange auf allen politischen Ebenen vernachlässigt wurde. Dr. Markus Büchler und ich waren mit unserem Kollegen Florian Siekmann zum Austausch…
Weiterlesen »
Fragwürdige Prioritäten bei CSU und FW: Wenn die Bronzestatue wichtiger ist als gesunde Ernährung an Schulen
Die Landtagsabgeordneten der Grünen, Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler, äußern deutliche Kritik an der Verwendung der sogenannten Fraktionsreserve durch die CSU und die Freien Wähler. Während 90 Millionen Euro…
Weiterlesen »
Ein bayerischer Masterplan für dauerhaft günstige Strompreise!
Bayerns Fehlentscheidungen treffen die Wirtschaft – Strompreiszonen schwächen Standort Landkreis München Während im Landkreis München viele Bürgerinnen und Bürger bereit sind, in erneuerbare Energien zu investieren, behindert die CSU den…
Weiterlesen »