Anlässlich des Internationalen Frauentags übergab die Unterhachinger Gemeinderatsfraktion der Grünen ihre alljährliche Spende diesmal an die Träger der Frauenhäuser im Landkreis München, den SKF (Sozialdienst Katholischer Frauen München). Fraktionsvorsitzende Evi Karbaumer und ihre Stellvertreterin Claudia Köhler nutzten die Gelegenheit, mit der Leitung der beiden Frauen- und Kinderschutzhäuser im Landkreis, Cornelia Trejtnar, ins Gespräch zu kommen.
Die Zusammenarbeit mit den Kommunen im Landkreis klappt sehr gut. 15 Plätze stehen an zwei Orten im Landkreis für Frauen in Not und ihre Kinder zur Verfügung. Mitarbeitende unterstützen Frauen bei Behördengängen, Anträgen und Kontakten zu Fachkräften mit dem Ziel, sich ein gewaltfreies und selbstbestimmtes Leben aufzubauen.
Das Second-Stage-Angebot „ambulant betreutes Wohnen“, mit dessen Hilfe Frauen das Frauenhaus wieder verlassen können, bietet zumindest einigen Frauen eine Perspektive. Denn erschwinglicher Wohnraum ist in und um München rar. Der SkF mietet Wohnungen an, und unterstützt Frauen nach dem Frauenhausaufenthalt wieder, einen Neuanfang zu starten.
Die Spende von 550 Euro nahm Frau Trejtnar gerne an, denn damit kann unkompliziert und schnell Einzelfällen geholfen werden. So kann z. B. Schulmaterial für Kinder gekauft werden, wenn die Kostenübernahme noch nicht geregelt ist. Das Team der Frauenhäuser freut sich sehr über die Spende: „So können wir in Einzelfällen Kindern eine besondere Freude machen, die aufgrund der familiären Situation belastet und oft auch traumatisiert sind.“
„Uns ist klar, dass das nur ein Tropfen auf den heißen Stein sein kann“, so Evi Karbaumer. „Aber wir finden es wichtig, das Augenmerk auf diese Frauen in Not und die wertvolle Arbeit der sozialen Träger zu richten.“
Verwandte Artikel
Bevölkerungsschutztag im Landkreis München
Das Landratsamt ist die Untere Katastrophenschutzbehörde für den Landkreis München und hat im Falle einer Katastrophe die Einsatzleitung. Die “FügK” Führungsgruppe Katastrophenschutz koordiniert die Maßnahmen der Gemeinden und Städte. Von…
Weiterlesen »
Vorschule für alle im Landkreis
Dr. Büchler und Köhler: „Schulkinder vorbereiten! Bildungsgerechtigkeit darf nicht vom Geldbeutel der Kommunen abhängen“ Die Grünen Landtagsabgeordneten fordern die verbindliche Einführung von Vorschulangeboten im letzten Kindergartenjahr. Denn die Verschiedenheit der…
Weiterlesen »
Nicht alles auf die Bürger abwälzen: KOMMUNEN STÄRKEN STATT SCHWÄCHEN!
Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler fordern für Kommunen im Landkreis München freie Entscheidung über kommunale Verpackungssteuer, Gästebeitrag und Bettensteuer Viele Kommunen, viele Stadt- und Gemeinderäte machen sich seit Jahren…
Weiterlesen »