Zum Thema “Nebentätigkeiten der Beamtinnen und Beamten des Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat” habe ich gemeinsam mit meinen Kolleg*innen Tim Pargent und Kerstin Celina eine Anfrage an das Staatsministerium für Finanzen und Heimat gestellt:
Die folgenden Fragen stellen sich vor dem Hintergrund der in der ZDF-Dokumentation „Die geheime Welt der Superreichen – das Milliardenspiel“ veröffentlichten Nebentätigkeiten einer Beamtin aus dem Bundesfinanzministerium. Hier die Fragen und Antworten im Einzelnen:
Antwort des Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat vom 31.01.2024
Vorbemerkung:
Sofern konkrete Datenauswertungen zur Beantwortung der Schriftlichen Anfrage erforderlich waren, beziehen sich diese Daten auf die zum Zeitpunkt der Schriftlichen Anfrage (11. Januar 2024) am Staatsministerium der Finanzen und für Heimat (StMFH) aktiv beschäftigten Beamtinnen und Beamten. Nicht berücksichtigt sind daher Nebentätigkeiten von Beamtinnen und Beamten, die zum Stichtag nicht mehr dem StMFH angehören. Nebentätigkeiten von am Stichtag dem StMFH angehörigen Beamtinnen und Beamten innerhalb des Betrachtungszeitraums (2018 bis 11. Januar 2024) wurden nur berücksichtigt, soweit die Beamtinnen und Beamten in diesem Zeitraum dem
StMFH angehörten.
1.1 Wie viele Beamtinnen und Beamte des Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat (StMFH) üben derzeit nach Art. 81 Bayerisches Beamtengesetz (BayBG) genehmigungspflichtige Nebentätigkeiten
aus?
Zum aktuellen Stand (11. Januar 2024) üben insgesamt 69 Beamtinnen und Beamte des StMFH eine nach Art. 81 Bayerisches Beamtengesetz (BayBG) genehmigungspflichtige Nebentätigkeit aus.
.…
Alle Fragen und Antworten finden Sie hier:
Verwandte Artikel
Nächste Generation Mittelstand – Einblicke in die Ausbildung bei MAN Nutzfahrzeuge
Ein spannender Blick hinter die Kulissen bei MAN Nutzfahrzeuge wurde uns im Rahmen der Fraktionsklausur ermöglicht. Im Ausbildungszentrum hat uns die Wertschätzung jedes und jeder einzelnen jungen Mitarbeiter*in schwer beeindruckt.…
Weiterlesen »
Handwerk für Groß und Klein in Aschheim
Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler zu Besuch bei TEAMWERK offene Werkstatt e.V. Die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler besuchten die Werkstatt von TEAMWERK in Aschheim, um sich…
Weiterlesen »
Zechprellerei des Staates beenden – zusätzliche Kommunalmilliarde jetzt!
Meine Rede zum Dringlichkeitsantrag der FW/CSU: Wer anschafft, zahlt: Bundesvorgaben nachhaltig finanziell unterlegen Zunächst ein Lob. Ich find’s super, dass Sie, FW und CSU, nach Jahren endlich erkannt haben, dass…
Weiterlesen »