Die Unterhachinger Landtagsabgeordnete und Kreisrätin Claudia Köhler ist in der neuen Legislatur stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion. Sie wurde einstimmig in den Fraktionsvorstand gewählt und leitet ab sofort den Arbeitskreis Demokratie und Gesellschaft der Fraktion.
“Ich freue mich sehr, dass im Fraktionsvorstand jetzt auch eine starke Stimme aus dem Landkreis München vertreten ist”, so Köhler. “Unser Landkreis ist Vorreiter in der Geothermie, ist Vorzeigelandkreis der weiterführenden Schulen und ein starker Wirtschaftsstandort, viele Aufgaben wurden hier rechtzeitig angepackt. Da kann sich die Staatsregierung etwas von uns abschauen.”
Köhler betont die Bedeutung von Teamarbeit, Vernetzung und Zusammenhalt, um die politischen Herausforderungen in Bayern erfolgreich anzugehen und im Schulterschluss die Demokratie zu schützen.
“Unsere repräsentative Demokratie steht vor der wichtigen Aufgabe, ihre Stärken zu festigen, nämlich für faire Chancen für alle und einen gesellschaftlichen Zusammenhalt zu sorgen. Was wir jetzt brauchen, sind Mut und gute Beispiele statt Gejammer.”
Köhler will beherzt anpacken: “Ich bin bereit für die neue Aufgabe. Als Haushaltspolitikerin werde ich mich weiterhin entschlossen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik einsetzen und die politischen Ebenen Kreis und Land verknüpfen. Damit auch unsere Kinder und Enkelkinder hier noch gut leben können.”
Medienecho:
Verwandte Artikel
100 Jahre Musik – 100 Jahre gelebte Kultur! Verleihung der Plaketten “Zelter” und “Pro Musica”
Es war mir eine große Ehre, zehn bayerische Chöre und Musikkapellen gemeinsam mit Kunstminister Markus Blume und dem Bayerischen Musikrat auszuzeichnen – für je ein ganzes Jahrhundert Musik, Gemeinschaft und…
Weiterlesen »
100 Jahre Kriegerdenkmal am Friedensplatz in Unterhaching — Gedenkstunde am Veteranentag
100 Jahre Kriegerdenkmal. Ein beklemmender Termin war das angesichts der aktuellen Lage, angesichts der neuen Bedrohungen für Frieden, für unsere Freiheit, die in den letzten Monaten offensichtlich wurden, von innen…
Weiterlesen »
Forschungsreaktor FRM2 in Garching: Umrüsten statt Atommülltransporte!
Dem Vernehmen nach steht ein Atommülltransport vom Garchinger Forschungsreaktor FRM der Technischen Universität TUM nach Ahaus in Nordrhein-Westfalen an. Es wäre der erste seiner Art, da es sich um besonders…
Weiterlesen »