Grüne Landkreis-Politiker*innen sehen große Verantwortung
Die Unterhachinger Landtagsabgeordnete Claudia Köhler wird die Grüne Fraktion erneut im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags vertreten. Dr. Markus Büchler aus Oberschleißheim wird wie in der vergangenen Legislaturperiode im Ausschuss Wohnen, Bauen, Verkehr arbeiten.
„Ich bin hier genau an der richtigen Stelle“, so die Abgeordnete. „Denn am Geldbeutel des Freistaats – und das ist der Haushaltsausschuss — sieht man den politischen Willen der Staatsregierung. Ich werde mich mit aller Kraft dafür einsetzen, dass es endlich Bürgschaften für Geothermieprojekte gibt, dass unsere Schulen und Hochschulen mit ausreichend Personal und Finanzmitteln ausgestattet werden und dass Klima- und Artenschutz in Bayern nicht länger leere Versprechungen bleiben.“
Am Ende der Kette stünden immer die Kommunen, so Dr. Büchler und Köhler. „Wenn der Freistaat neue Aufgaben definiert und Verantwortung weiterreicht, kostet das Geld. Das darf nicht am Landkreis und den Kommunen hängenbleiben.“
Medienecho:
Verwandte Artikel
Schriftliche Anfrage zum “Ausgleich für Überwertankäufe von Grundstücken an den Grundstock”
Sogenannte “Überwertankäufe” schmälern den Grundstock des Freistaats Bayern. Denn, wenn mehr für ein Grundstück bezahlt wird, als sein Wert bisher verbucht wurde, entsteht ja ein negativer Saldo. Sogenannte “Überwertankäufe” sind Ankäufe…
Weiterlesen »
Claudia Köhler kritisiert Ablehnung der zusätzlichen Milliarde zur Entlastung der Kommunen
Im Landkreis Eichstätt ringt der Kreistag bereits seit Jahren darum, einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen. Claudia Köhler erinnert an die mehrere Milliarden schwere Rücklage des Freistaats und mahnte ihre Kreistagskollegen von…
Weiterlesen »
Claudia Köhler und Sanne Kurz kritisieren Ablehnung der zusätzlichen Milliarde zur Entlastung der Kommunen
Im Landkreis Rosenheim ringt der Kreistag bereits seit Jahren darum, einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen. Claudia Köhler und Sanne Kurz erinnern an die mehrere Milliarden schwere Rücklage des Freistaats und mahnte…
Weiterlesen »