Seit über fünf Jahren besteht am Rande des Oberschleißheimer Flugplatzes ein rund anderthalb Hektar großes illegales Abstellgelände für LKW. Dieses wurde mitten im Landschaftsschutzgebiet und im europarechtlich geschützten FFH-Gebiet ohne jede Genehmigung im Schwarzbau errichtet. Maßnahmen des Landratsamtes, u.a. ein Zwangsgeld, blieben bislang wirkungslos.
Bei einem Ortstermin haben die Grünen die mangelnde Durchsetzungsfähigkeit der Behörden scharf kritisiert:
Claudia Köhler, MdL und Kreisrätin: “Es handelt sich um ein eine skandalöse Beschädigung eines wertvollen Schutzgebietes. Mitten im beliebten Naherholungsgebiet. Hier haben LKW nichts verloren. Ich fordere, dass die zuständige staatliche Behörde, das Landratsamt München, endlich konsequent durchgreift. Da bisherige Maßnahmen wirkungslos waren, ist das Gelände zu sperren und die Wiederherstellung des alten, schützenswerten Zustands seitens des Landratsamts als Ersatzvornahme auf Kosten des Betreibers durchzuführen. Außerdem werde ich das Umweltministerium einschalten, um zu klären, wie eine wertvolle Fläche eines FFH-Gebiets einfach skrupellos zerstört werden kann, ohne dass etwas passiert.”
Der Oberschleißheimer Abgeordnete Dr. Markus Büchler, MdL ergänzt: “Bei jedem Häuslebauer, der seinen Wintergarten ohne Genehmigung 2cm zu groß baut, ist der Teufel los. Muss eine Sauerei in Bayern nur groß genug sein, damit man damit durchkommt? Das kann nicht sein. In unserem Rechtsstaat müssen Regeln durchgesetzt und Umweltfrevel geahndet werden.”
Medienecho:
Schwarzbau im Oberschleißheimer FFH-Gebiet: Grüne wollen Beseitigung — Landkreisanzeiger
Illegaler Lkw-Stellplatz in Oberschleißheim: SPD-Mann fordert „härtere Gangart“ — MM
Von links nach rechts: Dr. Fritz Kropp (Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat), Dr. Andrea Wörle
(Vorsitzende Grüne Oberschleißheim),
Claudia Köhler MdL, Helga Keller-Zenth (Kreisrätin), Dr. Markus Büchler MdL
Medienecho:
Verwandte Artikel
Grüne Abgeordnete Claudia Köhler und Sanne Kurz fordern mehr Ausbildungsplätze für die Feuerwehrleute aus dem Landkreis Rosenheim
„Platz zum Lernen ist ein Sechser im Lotto!“ — nur ein Drittel bekommt Platz an der Feuerwehrschule „Wir haben glücklicherweise so viele engagierte Feuerwehrleute im Landkreis Rosenheim, die ehrenamtlich und rund…
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete fordert mehr Ausbildungsplätze für die Feuerwehrleute aus dem Landkreis Eichstätt
„Platz zum Lernen ist ein Sechser im Lotto!“ — nur ein Drittel bekommt Platz an der Feuerwehrschule „Wir haben glücklicherweise so viele engagierte Feuerwehrleute im Landkreis, die ehrenamtlich und rund um…
Weiterlesen »
„Erfolg durch die Hintertür bei der Sanierung von Feuerwehrhäusern im Landkreis Rosenheim“
Grüne Landtagsabgeordnete Claudia Köhler und Sanne Kurz freuen sich über die lange geforderte Bezuschussung Im Juni wurde der Antrag der Grünen Landtagsfraktion zur Bezuschussung von Sanierungen von Feuerwehrhäusern noch von CSU…
Weiterlesen »