Bereits zu den Haushaltsberatungen 2023 legte die Grüne Fraktion einen Antrag vor, mehr Geld für Kampagnen zur Nachwuchsgewinnung bei der Feuerwehr bereit zu stellen, insbesondere nach den beiden Corona-Jahren. Ganz besonderes Augenmerk legte unser Antrag auf die Frauenförderung in der Feuerwehr, denn noch immer ist der Anteil an Frauen sehr gering. Dabei wird jede Einsatzkraft gebraucht.
Im Haushaltsplanentwurf für 2023 sehen wir nun, dass das Innenministerium unserem Vorschlag gefolgt ist und 150.000 Euro mehr als im vergangenen Jahr für Kampagnen zur Gewinnung von Feuerwehrkräften, insbesondere Frauen, bereitstellt. Was für ein Erfolg!
Ich danke allen Retter*innen und wünsche stets gutes Heimkommen vom Einsatz!
Verwandte Artikel
Landkreis München profitiert mit über 14 Mio. Euro von Habecks Heizungsgesetz
Immer mehr Menschen im Landkreis München machen sich unabhängig von teurem Öl und Gas indem sie ihre Heizung austauschen. Dabei haben allein im Jahr 2024 über 1000 Haushalte auf eine…
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete begrüßen Freigabe von 262 Millionen Euro für Integrationskurse
„In Chancen investieren statt Stimmungsmache! Im Landkreis München brauchen wir dringend mehr Arbeitskräfte“ Die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler freuen sich über den Beschluss zur Fortführung von Integrationskursen.…
Weiterlesen »
Erfolg für die Kultur: Grüne setzen Erhöhung der Haushaltsmittel für Kultureinrichtungen durch
In schwierigen Zeiten ist die Kultur wichtiger denn je, oft fällt aber gerade dann die Kulturförderung dem Rotstift zum Opfer. Kulturelle Ansprache, Musik und Theater können die Menschen zusammenhalten, ihnen…
Weiterlesen »