„Der Umstieg boomt, das ist ein großer Erfolg und zeigt, dass die Menschen bereit sind die Wärmewende umzusetzen. Die Förderung der Bundesregierung sorgt für regionale Wertschöpfung und dafür, dass die Menschen im Landkreis sich unabhängig von teuren Energie-Importen machen können.“ so die Abgeordnete Claudia Köhler.

Foto: Team Claudia Köhler
Immer mehr Menschen im Landkreis München machen sich unabhängig von teurem Öl und Gas indem sie ihre Heizung austauschen. Dabei haben allein im Jahr 2024 über 1000 Haushalte auf eine Förderung nach dem Heizungsgesetz von Robert Habeck zurückgegriffen, wie der aktuelle Förderreport der KfW-Bankengruppe (S.111) zeigt. Es wurden insgesamt Anträge in Höhe von 14,3 Millionen Euro im Landkreis München genehmigt.
Wer die Förderung in Anspruch nehmen möchte, muss sich allerdings beeilen, denn es ist nicht garantiert, dass das Heizungsgesetz und somit auch die Förderung unter einer neuen Bundesregierung weiterhin bestehen bleibt. Die CSU hat bereits angekündigt, dass sie das Gesetz bei einem Wahlsieg streichen möchte. Abgeordneter Markus Büchler sagt dazu: „Es wäre unverantwortlich diese erfolgreiche Förderung zurückzunehmen. Es hilft uns langfristig unabhängiger von teuren fossilen Energieimporten aus autoritären Ländern wie Russland oder Saudi-Arabien zu werden. Wir sehen, dass die Bürgerinnen und Bürger in unserer Region umsteigen wollen, damit Heizkosten sparen und das Klima schützen. Aber sie brauchen weiterhin die finanzielle Unterstützung beim Umstieg auf klimafreundliche, moderne Heizungen.“
Verwandte Artikel
Grün wirkt! Endlich Erhöhung der Zuschüsse für handwerkliche Bildungsstätten
Erfolg für die berufliche Bildung in Bayern Endlich gibt es auch in Bayern einen Erfolg für die berufliche Bildung: Im Nachtragshaushalt 2025 werden die Zuschüsse für den Neubau und die…
Weiterlesen »
„Farbe bekennen für den Geothermie-Ausbau im Landkreis Rosenheim“
Grüne Köhler und Kurz kämpfen weiter für Geothermie-Bürgschaften und Kredite für Wärmenetze Claudia Köhler, Abgeordnete aus der Geothermie-Gemeinde Unterhaching und Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags und ihre Kollegin Sanne…
Weiterlesen »
„Farbe bekennen für den Geothermie-Ausbau im Landkreis München“
Grüne Köhler und Dr. Büchler kämpfen weiter für Geothermie-Bürgschaften und Kredite für Wärmenetze Claudia Köhler, Abgeordnete aus der Geothermie-Gemeinde Unterhaching und Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags und ihr Kollege…
Weiterlesen »