Die beliebte Schlosswirtschaft in Oberschleißheim wird samt Biergarten noch später fertig als gedacht. Das Staatliche Bauamt wird nicht rechtzeitig fertig mit den Baumaßnahmen im Zuge der seit vielen Jahren andauernden Renovierungen, weswegen die bei Einheimischen wie Ausflugsgästen beliebte Gaststätte mit prachtvollem Biergarten im Schlossensemble seit Jahren geschlossen ist.
Claudia Köhler, MdL und haushaltspolitische Sprecherin kritisiert die Verspätung scharf: “Ich habe nun endlich nach mehrfachem Nachfragen erfahren, dass der Gastbetrieb erst in der laufenden Biergartensaison 2023 öffnen kann, frühestens Ende Juni. Im letzten Sommer hatte es noch geheißen, Anfang 23 würde berichtet werden und im März eröffne der neue Betrieb. Ich finde das staatliche Getrödel völlig inakzeptabel und auch eine schwere Bürde für den neuen Pächter. Schließlich ist die Gastronomie seit der Pandemie, in der man den Umbau vorantreiben hätte müssen, kein einfaches Geschäft. Ich fordere das Bauamt auf, nun alles daran zu setzen, dass ein neuer Pächter nun wenigstens Ende Juni mit einer komplett fertiggestellten Betriebsstätte durchstarten und sich möglichst schon im Vorfeld vorbereitend einrichten kann. Jede weitere Verzögerung kostet Geld.”
Dr. Markus Büchler, MdL und Oberschleißheimer hat kein Verständnis für die abermaligen Verzögerungen: “Pfusch am Bau mit Regenwassereinbruch ist offenbar die Ursache. Offensichtlich hat der Bauherr, das Staatliche Bauamt die Baustelle nach unfassbaren 9 Jahren Schließung und Renovierung immer noch nicht im Griff. Ich finde das unglaublich, ebenso die schon letztes Jahr bekannt gewordene Kostensteigerung von 10,3 auf 15,5 Millionen Euro. Für ein Unternehmen könnte eine derartige Misswirtschaft den Ruin bedeuten. Ich hoffe sehr, dass das historische Bauwerk und die neu errichtete Schankanlage für den Biergarten bis Ende Juni wenigstens in einem einwandfreien Zustand sind. Bislang hängt immer noch die provisorische Bautüre hinter den Pflastersteinhaufen im Eingang…”
Dem neuen Betreiber-Team wünschen die Abgeordneten gutes Gelingen und viel Erfolg und freuen sich auf die erste frisch gezapfte Mass im Schloss-Biergarten!
Medienecho:
Verwandte Artikel
100 Jahre Musik – 100 Jahre gelebte Kultur! Verleihung der Plaketten “Zelter” und “Pro Musica”
Es war mir eine große Ehre, zehn bayerische Chöre und Musikkapellen gemeinsam mit Kunstminister Markus Blume und dem Bayerischen Musikrat auszuzeichnen – für je ein ganzes Jahrhundert Musik, Gemeinschaft und…
Weiterlesen »
100 Jahre Kriegerdenkmal am Friedensplatz in Unterhaching — Gedenkstunde am Veteranentag
100 Jahre Kriegerdenkmal. Ein beklemmender Termin war das angesichts der aktuellen Lage, angesichts der neuen Bedrohungen für Frieden, für unsere Freiheit, die in den letzten Monaten offensichtlich wurden, von innen…
Weiterlesen »
Forschungsreaktor FRM2 in Garching: Umrüsten statt Atommülltransporte!
Dem Vernehmen nach steht ein Atommülltransport vom Garchinger Forschungsreaktor FRM der Technischen Universität TUM nach Ahaus in Nordrhein-Westfalen an. Es wäre der erste seiner Art, da es sich um besonders…
Weiterlesen »