Änderungsantrag im Haushaltsentwurf endlich umgesetzt
Die beiden Grünen Abgeordneten im Landkreis München Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler vermelden einen Erfolg für die Werksfeuerwehr am TUM-Campus in Garching, zu dem auch der Forschungsreaktor gehört. Bereits zum zweiten Mal hatten sie einen Antrag auf Schaffung neuer Stellen bei der Werksfeuerwehr der TU München gestellt.
Büchler und Köhler hatten recherchiert, dass sich die Kosten für neue Stellen auf 300.000 Euro pro Jahr belaufen würden, die Inanspruchnahme eines Fremddienstleisters wie Zeitarbeit dagegen 500.000 Euro pro Jahr ausmacht. Deshalb hatten sie einen Brief an Wissenschaftsminister Blume geschrieben. Jetzt endlich ist Einsicht ins Ministerium gezogen: im Entwurf des Haushaltsplans 2023 sind fünf neue Stellen ausgewiesen.
“Der Forschungsreaktor FRM II der TUM in Garching benötige eine professionell und personell gut ausgestattete Feuerwehr. Eine schnelle Reaktion muss jederzeit gewährleistet sein. Ein Brand oder eine Überschwemmung auf solch einem Campus wären ganz besondere Herausforderungen. Da ist eine “Stammmannschaft” wichtig. Daran darf keinesfalls gespart werden”, so Claudia Köhler.
Markus Büchler bemerkt: “Es ist gut, dass sich die Feuerwehr am Campus jetzt auf weitere feste Stellen verlassen kann. Für die Planbarkeit der Besetzung von Einsatzfahrzeugen ist das äußert wichtig. Das lange Zögern der Staatsregierung hatte ich schon letztes Jahr nicht verstanden. Gut, dass wir im Sinne der Sache hartnäckig geblieben sind.”
Verwandte Artikel
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »
Tag der Offenen Tür bei der Feuerwehr Unterhaching
Ich bin in der Feuerwehr Unterhaching groß geworden. Mein Vater ist seit über 50 Jahren Mitglied, ich spiele seit 45 Jahren im Spielmannszug der Feuerwehr und inzwischen rücken meine erwachsenen…
Weiterlesen »
Isarauen endlich als Naturschutzgebiet ausweisen!
Staatsregierung verschleppt Naturschutz seit über 10 Jahren Seit Jahren drängen die Grünen und auch der Landkreis München auf Ausweisung des Isartals als Naturschutzgebiet. Darin soll ein Wegekonzept für den Radverkehr…
Weiterlesen »