Änderungsantrag im Haushaltsentwurf endlich umgesetzt
Die beiden Grünen Abgeordneten im Landkreis München Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler vermelden einen Erfolg für die Werksfeuerwehr am TUM-Campus in Garching, zu dem auch der Forschungsreaktor gehört. Bereits zum zweiten Mal hatten sie einen Antrag auf Schaffung neuer Stellen bei der Werksfeuerwehr der TU München gestellt.
Büchler und Köhler hatten recherchiert, dass sich die Kosten für neue Stellen auf 300.000 Euro pro Jahr belaufen würden, die Inanspruchnahme eines Fremddienstleisters wie Zeitarbeit dagegen 500.000 Euro pro Jahr ausmacht. Deshalb hatten sie einen Brief an Wissenschaftsminister Blume geschrieben. Jetzt endlich ist Einsicht ins Ministerium gezogen: im Entwurf des Haushaltsplans 2023 sind fünf neue Stellen ausgewiesen.
“Der Forschungsreaktor FRM II der TUM in Garching benötige eine professionell und personell gut ausgestattete Feuerwehr. Eine schnelle Reaktion muss jederzeit gewährleistet sein. Ein Brand oder eine Überschwemmung auf solch einem Campus wären ganz besondere Herausforderungen. Da ist eine “Stammmannschaft” wichtig. Daran darf keinesfalls gespart werden”, so Claudia Köhler.
Markus Büchler bemerkt: “Es ist gut, dass sich die Feuerwehr am Campus jetzt auf weitere feste Stellen verlassen kann. Für die Planbarkeit der Besetzung von Einsatzfahrzeugen ist das äußert wichtig. Das lange Zögern der Staatsregierung hatte ich schon letztes Jahr nicht verstanden. Gut, dass wir im Sinne der Sache hartnäckig geblieben sind.”
Verwandte Artikel
Köhler und Büchler: Gleiche Rechte für alle Helfer – auch im Landkreis München!
Grüne bringen Gesetzentwurf zur Helfergleichstellung in den Landtag ein „Unsere Ehrenamtlichen leisten tagtäglich Großartiges – im Landkreis München genauso wie in ganz Bayern“, betonen die Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: “Umgang des Freistaats Bayern mit Grundstücken und Gebäuden aus (ehemals) jüdischem Besitz”
Gemeinsam mit meiner Kollegin Sanne Kurz und meinem Kollegen Tim Pargent stellte ich folgende Anfrage “Umgang des Freistaats Bayern mit Grundstücken und Gebäuden aus (ehemals) jüdischem Besitz” an das Bayerisches…
Weiterlesen »
Claudia Köhler kritisiert Ablehnung der zusätzlichen Milliarde zur Entlastung der Kommunen
Im Landkreis Eichstätt ringt der Kreistag bereits seit Jahren darum, einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen. Claudia Köhler erinnert an die mehrere Milliarden schwere Rücklage des Freistaats und mahnte ihre Kreistagskollegen von…
Weiterlesen »