Grüne Gemeinderatsfraktion spendet Sitzungsgeld
Die Grüne Fraktion im Unterhachinger Gemeinderat hat ihr Dezember-Sitzungsgeld an den Hachinger Tisch gespendet und die Ehren- und Hauptamtlichen vor Ort in Taufkirchen besucht. „Es ist beeindruckend, welche große Hilfe hier sehr professionell geleistet wird“, so Gemeinderätin Evi Karbaumer, selbst Sozialpädagogin. „Lieber wäre uns natürlich, der Sozialhilfe-Regelsatz wäre auskömmlich auch in Situationen wie diesen mit hoher Inflation und gestiegenen Energiekosten.“
Freitags um 11 Uhr wird die Lebensmittelausgabe eröffnet. Davor sind die Ehrenamtlichen schon lang in Unterhaching, Taufkirchen und Oberhaching unterwegs, um an verschiedenen Stellen Lebensmittel einzusammeln. Sie bereiten alles schön her und versorgen an einem Tag ca. 100 Bedürftige, die für sich und ihre Familienangehörigen Lebensmittel abholen. „Leider braucht es diese Unterstützung für die Familien, die bei unvorhergesehenen anderweitigen Ausgaben in große Probleme kommen. So haben sie in der Haushaltskasse etwas übrig, um diese Kosten zu bestreiten“, sagt Stefan König, Gemeinderat.
Claudia Köhler, Gemeinderätin und Landtagsabgeordnete: „Alle politischen Ebenen müssen in diesen Krisenzeiten unsere sozialen Institutionen wie die Caritas verlässlich unterstützen, damit sie wiederum den Menschen helfen können. Im Landtag beantragen wir aktuell eine Tranche aus dem Härtefallfonds für Soziales und Kultur, im Kreistag werden Stellen finanziert und im Gemeinderat setzen wir uns weiterhin für Zuschüsse der Kommune für Schuldnerberatung und Lebensmittelausgaben ein.“
Die Koordinatorin der Lebensmittelausgabe “Caritas, Hachinger Tisch+”, Emily Widmann, unterstützt die über 100 Ehrenamtlichen und vermittelt die Besucher*innen bei Bedarf an das Caritas-Beratungsnetz. Dieses bietet Unterstützung bei Behördenkontakten, mit Schuldner und –Erziehungsberatung, bietet einen Stromsparcheck an und vieles mehr.
Verwandte Artikel
Landtags-Grüne wollen Kunststoff-Eintrag in die Bäche und Seen in Amerang stoppen
„Kann doch nicht sein, dass es jahrzehntelang niemanden interessiert!“ Die Grünen im Bayerischen Landtag wollen das Umweltministerium und die Behörden endlich zum Handeln bringen, um die Eintragung von Plastik-Granulat in…
Weiterlesen »
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »
Tag der Offenen Tür bei der Feuerwehr Unterhaching
Ich bin in der Feuerwehr Unterhaching groß geworden. Mein Vater ist seit über 50 Jahren Mitglied, ich spiele seit 45 Jahren im Spielmannszug der Feuerwehr und inzwischen rücken meine erwachsenen…
Weiterlesen »