Ich frage die Staatsregierung:
Wann rechnet die Staatsregierung damit, dass der Forschungsreaktor FRM II wieder in Betrieb gehen wird, was sind die Gründe für die mehrjährige Verzögerung und ist der Ersatz für den defekten Zentralkanal bereits konkret in Auftrag gegeben?“
Antwort des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst:
Nach Auskunft des FRM II wird dort nach aktueller Einschätzung mit einer Wiederaufnahme des Nutzerbetriebs Anfang 2024 gerechnet.
Das Ersatzteil für den Zentralkanal wurde bereits in Auftrag gegeben. Beim Zentralkanal handelt es sich um ein Bauteil der Klasse FK1, das höchsten sicherheitstechnischen Anforderungen unterliegt. Entsprechend aufwändig gestaltet sich dessen Fertigung. So muss eine zugelassene Firma qualifiziertes Blech aus dem Werkstoff ENAW5754 und qualifizierten Schweißzusatzwerkstoff herstellen. Die Produktion findet in zahlreichen Einzelschritten unter Sachverständigenbeteiligung statt.
Medienecho:
Neustart von Garchinger Forschungsreaktor erst 2024: Kritik von Grünen — AZ
Neustart von Forschungsreaktor erst 2024: Kritik von Grünen ‑Augsburger Allgemeine
Neustart von Forschungsreaktor erst 2024: Kritik von Grünen ‑Zeit
Verwandte Artikel
Nachtragshaushalt 2025
In meiner Rede zum Nachtragshaushalt 2025 habe ich die dringende Notwendigkeit betont, unsere bayerischen Kommunen finanziell zu unterstützen. Unsere beantragte Kommunal-Milliarde wurde trotz ausreichender Rücklagen aber von CSU/Freie Wähler abgelehnt.
Weiterlesen »
Staatsregierung lehnt Grünen Antrag ab und lässt Walchenseecamp wie Jugendarbeit im Landkreis München im Stich
Die Grünen Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis München Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler hatten einen Antrag im Bayerischen Landtag eingebracht, um ein Sanierungskonzept für das Walchenseecamp zu erarbeiten – auch…
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete kämpfen weiterhin für die Geothermie im Landkreis München – CSU und FW blockieren notwendige Unterstützung im Landtag
Trotz teils öffentlicher Bekenntnisse im Wahlkampf haben nun die Abgeordneten der CSU und Freien Wähler – auch aus dem Landkreis München – im Plenum gegen Bürgschaften für Geothermieprojekte der Gemeinden…
Weiterlesen »