Claudia Köhler zu den heutigen Kabinettsbeschlüssen, die Verabschiedung des Haushalts im Kabinett zu verschieben, und dadurch auch die dringend notwendigen Härtefallhilfen in Höhe von 1,5 Milliarden für Wirtschaft, Bürger*innen und soziale Infrastrukur:
„Dass heute im bayerischen Kabinett wieder kein Haushaltsentwurf vorgelegt wurde, verschiebt auch den dringend notwendigen Härtefallfonds. Im Bundesrat das Bürgergeld ablehnen und gleichzeitig Hilfen in Bayern mindestens bis ins zweite Quartal 2023 zu schieben, ist ignorant und verantwortungslos.
Die Winterhilfe muss zum Winter kommen! Jetzt braucht es dringend ein Nachtragshaushalt 2022, um den Hilfsfonds umzusetzen. Wir fordern den Finanzminister auf, diesen jetzt schnellstens auf den Weg zu bringen. Die Staatsregierung darf die Menschen und Unternehmen nicht länger im Stich lassen!“
Medienecho:
Weshalb Bayerns Härtefallfonds auf sich warten lässt — SZ
Verwandte Artikel
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »
Isarauen endlich als Naturschutzgebiet ausweisen!
Staatsregierung verschleppt Naturschutz seit über 10 Jahren Seit Jahren drängen die Grünen und auch der Landkreis München auf Ausweisung des Isartals als Naturschutzgebiet. Darin soll ein Wegekonzept für den Radverkehr…
Weiterlesen »
Coffee-Bike in der Grünen Mitte und am Parklet im Fasanenpark
Grüner Infostand mal anders Die Unterhachinger Grünen wollen in diesem Wahlkampf neue Formate für die Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern anbieten. So haben sie bereits auf ein Eis oder…
Weiterlesen »