MdL Claudia Köhler und Kreisrätin Simone Zink gratulieren: “Kultur in Krisenzeiten wichtiger denn je!”
Mit dem Kinoprogramm- und Verleiherpreis 2022 wurden im Berliner Kino International am Mittwoch 209 Programmkinos in ganz Deutschland gewürdigt. Die Jury prämierte dabei Kinos für ihr kulturell herausragendes Programm im Jahr 2021 mit Preisen in Höhe von 2.500 bis 20.000 Euro.
7.500 Preisgeld erhielt das Filmstudio Eichstätt in Eichstätt für sein hervorragendes Allgemeines Filmprogramm in 2021.
Dazu erklärt die Betreuungsabgeordnete vom Landkreis Eichstätt, Claudia Köhler: “Ich gratuliere dem Filmstudio Eichstätt von Herzen für sein besonderes Filmprogramm. Wenn wir die besten Kino- und Verleiherprogramme des vergangenen Coronajahres auszeichnen, würdigen wir vor allem die vielen Menschen, die für das Überleben der Kinos in Deutschland gekämpft haben. Allen unternehmerischen Risiken zum Trotz haben die Kinobetreiber und Verleiher dem deutschen und europäischen Film auch in dieser schweren Krise die Bühne bereitet, die er verdient. Viele von ihnen haben sich weiter für das Arthouse-Kino engagiert, das in unvergleichlicher Weise Raum bietet für künstlerisch Unerwartetes, Störendes und Inspirierendes. Damit haben sie auch in Zeiten mager gefüllter Kinokassen für die Vielfalt des kulturell anspruchsvollen Kinos gesorgt.”
Kreisrätin Simone Zink fügt hinzu: “Diese Vielfalt soll bewahrt werden. Deshalb soll der Bund auch künftig verlässlicher Partner sein, wenn es darum geht, das Kino in der Fläche und insbesondere das Arthouse-Kino auch in Konkurrenz zu den großen Streaming-Plattformen zukunftsfähig zu halten. Das gilt umso mehr angesichts der Energiekrise, in der mit Hochdruck an weiteren Förderinstrumenten gearbeitet werden soll.”
Verwandte Artikel
Kürzung für Landschaftspflegeverbände verhindert!
Den Landschaftspflegeverbände fehlen im Naturschutz und in der Landschaftspflege erhebliche Mittel. Schon Ende 2024 hatten uns dazu Brandbriefe erreicht. Die auf 15% von der Staatsregierung erhöhte Haushaltssperre macht die Lage…
Weiterlesen »
In der Anfrage zum Plenum die Unwahrheit geantwortet: Finanzzusage zur Machbarkeitsstudie Verlängerung U6
Bei den aktuell laufenden Haushaltsberatungen haben sich die Regierungsfraktionen CSU und FW ein “Spielgeld” genehmigt und stellen Mini-Anträge für einzelne Stimmkreise, insgesamt für 90 Mio Euro. Das finde ich schon…
Weiterlesen »
„Farbe bekennen für den Geothermie-Ausbau im Landkreis Rosenheim“
Grüne Köhler und Kurz kämpfen weiter für Geothermie-Bürgschaften und Kredite für Wärmenetze Claudia Köhler, Abgeordnete aus der Geothermie-Gemeinde Unterhaching und Mitglied im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags und ihre Kollegin Sanne…
Weiterlesen »