Das Highlight kurz vor der Sommer-Sitzungspause war heuer endlich wieder der Landtagsempfang im Garten von Schloß Schleißheim. Strahlendes Wetter als Entschädigung für zwei ausgefallene Empfänge, bestes Essen aus allen Regierungsbezirken und vor allem ein Wiedersehen mit alten und neuen Bekannten, mit Vertreter*innen von Verbänden, Kolleg*innen aller politischen Ebenen und vielen Ehrenamtlichen.
So trafen mein Kollege Dr. Markus Büchler und ich die Schauspielerin Gitti Walbrun, den Kabarettisten und Orienthelfer Christian Springer, Fußball-Legende Paul Breitner sowie unsere Grünen Kollegen Evi Karbaumer (Fraktionsvorsitzende Gemeinderat Unterhaching) und Stefan König (Gemeinderat Unterhaching), Christoph Nadler (Fraktionsvorsitzender im Kreistag) und Gaby Hohenberger (Gemeinderätin Oberschleißheim und Kulturreferentin).
Jede*r Abgeordnete darf zwei Gäste vorschlagen, die dann von der Landtagspräsidentin eingeladen werden. Dies soll auch eine Anerkennung für ehrenamtliches Engagement sein. Zudem gibt es die Gelegenheit, sich zu vernetzen und mit Menschen zu sprechen, ohne lange im voraus einen Termin zu vereinbaren.
Mir gefällt es immer besonders, wenn so alte, ehrwürdige Gebäude wie ein Schloss noch für aktuelle Veranstaltungen genutzt werden und somit dem Zusammenleben der Menschen dienen. Immerhin werden diese ja meistens für viel Geld aus Steuermitteln saniert und instand gehalten.
Kurz austauschen konnte ich mich mit der Merit Niehuss, Präsidentin der Bundeswehr-Universität München in Neubiberg. Wir haben vor allem über die Lehrstühle für Erdbeobachtung und Weltraumwissenschaften gesprochen. Erst kürzlich hatte ich einen Professor an der Uni BW besucht und mich über die Forschungsarbeiten informiert.
Begegnungen der humorvollen Art gab es mit Volker Heissmann alias Mariechen und Matthias Walz — beide bekannt aus dem Veitshöchheimer Frankenfasching. Es tat einfach gut, sich in dieser wundervollen Kulisse endlich wieder persönlich zu treffen und den Abend zu genießen.
- v.l. Präsidentin der BW-Uni Merith Niehuss und Claudia KöhlerFoto: Claus Schunk
- Im Garten von Oberschleißheim
- v.l. Bettina Winklmann, MdB, Claudia Köhler, MdL, Matthias Walz, Kabarettist, Gisela Sengl, MdL
Verwandte Artikel
Landtags- und Bezirkstagswahl: Sonntag 8.Oktober!
Ich stelle mich am 8.10. wieder zur Wahl für den Bayerischen Landtag. Seit fünf Jahren bin ich mit Leib und Seele Haushaltspolitikerin. Bayern hat vieleHerausforderungen für eine gelingende Zukunft, wir…
Weiterlesen »
Landtags-Grüne wollen Kunststoff-Eintrag in die Bäche und Seen in Amerang stoppen
„Kann doch nicht sein, dass es jahrzehntelang niemanden interessiert!“ Die Grünen im Bayerischen Landtag wollen das Umweltministerium und die Behörden endlich zum Handeln bringen, um die Eintragung von Plastik-Granulat in…
Weiterlesen »
Straßenausbau im Münchner Norden blockiert Sanierung und Radwegebau
Grüne Landkreisabgeordnete fordern Umkehr: Eine Abfrage der Planungsstände bei großen Straßenbauprojekten der Grünen Landkreisabgeordneten Claudia Köhler MdL und Dr. Markus Büchler MdL zeigt: Der überdimensionierte Straßenausbau der CSU verhindert Sanierung…
Weiterlesen »