Ich frage die Staatsregierung, welche Zugausfälle bzw. Verspätungen (wenn möglich, mit Angabe 0–10 min, 10–20 min, mehr als 20 min) es auf der Verbindung im Schienenverkehr zwischen Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Miesbach, darunter auch Verbindungen über S7 (HöSi), 33 (Holzkirchen) und Miesbach (BRB) im vergangenen Winterhalbjahr 2021/2022 gab (bitte mit genauer Angabe der jeweiligen Strecken und aufgegliedert nach Streckenverbindungen undeinzelner Fahrt angeben), wie sie die Ausfallbilanz insgesamt und für die einzelnen Strecken bewertet.
Antwort des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr:
Der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) liegen die Pünktlichkeitswerte für einzelne vertraglich definierte Messstellen vor. Auf der Strecke zwischen Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Miesbach handelt es sich dabei um die Stationen in Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Kreuzstraße und Holzkirchen. Der Bahnhof Miesbach ist nicht als Messstelle festgelegt.Im Folgenden sind die Monatswerte für die 6‑Minuten-Pünktlichkeit (Anteil der Züge, welcher den jeweiligen Bahnhof mit einer Verspätung von höchstens 6 Minuten erreicht hat) dargestellt.
Die Anfrage mit vollständiger Antwort finden Sie hier AzP Zugausfälle
Verwandte Artikel
Verleihung des Integrationspreises 2025
Unter dem Motto „Kunst macht sichtbar – Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben“ fand dieses Jahr die Verleihung des bayerischen Integrationspreises statt. im Senatssaal des bayerischen Landtags. Es ist schön…
Weiterlesen »
“Die Abschaffung der Erbschaftsteuer wäre absolut unsozial” — Meine Rede zur Steuergerechtigkeit
Die Abschaffung der Erbschaftsteuer wäre absolut unsozial. Wenn ein Spielraum für Steuersenkungen bestehen sollte, dann sollten die entlastet werden, die arbeiten, und nicht die, die erben. Die Bayerische Verfassung sieht die…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: “Umgang des Freistaats Bayern mit Grundstücken und Gebäuden aus (ehemals) jüdischem Besitz”
Gemeinsam mit meiner Kollegin Sanne Kurz und meinem Kollegen Tim Pargent stellte ich folgende Anfrage “Umgang des Freistaats Bayern mit Grundstücken und Gebäuden aus (ehemals) jüdischem Besitz” an das Bayerisches…
Weiterlesen »