Ich frage die Staatsregierung, welche Zugausfälle bzw. Verspätungen (wenn möglich, mit Angabe 0–10 min, 10–20 min, mehr als 20 min) es auf der Verbindung im Schienenverkehr zwischen Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Miesbach, darunter auch Verbindungen über S7 (HöSi), 33 (Holzkirchen) und Miesbach (BRB) im vergangenen Winterhalbjahr 2021/2022 gab (bitte mit genauer Angabe der jeweiligen Strecken und aufgegliedert nach Streckenverbindungen undeinzelner Fahrt angeben), wie sie die Ausfallbilanz insgesamt und für die einzelnen Strecken bewertet.
Antwort des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr:
Der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) liegen die Pünktlichkeitswerte für einzelne vertraglich definierte Messstellen vor. Auf der Strecke zwischen Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Miesbach handelt es sich dabei um die Stationen in Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Kreuzstraße und Holzkirchen. Der Bahnhof Miesbach ist nicht als Messstelle festgelegt.Im Folgenden sind die Monatswerte für die 6‑Minuten-Pünktlichkeit (Anteil der Züge, welcher den jeweiligen Bahnhof mit einer Verspätung von höchstens 6 Minuten erreicht hat) dargestellt.
Die Anfrage mit vollständiger Antwort finden Sie hier AzP Zugausfälle
Verwandte Artikel
„War ja klar! Geothermie bleibt das Stiefkind dieser Staatsregierung.“
Grüne Landtagsabgeordnete Köhler und Dr. Büchler fordern Unterstützung für Grasbrunn Nach den Berichten über Ankündigungen des Bayerischen Wirtschaftsministers, das interkommunale Geothermieprojekt Grasbrunn-Vaterstetten-Haar mit Bürgschaften zu unterstützen, zeigten sich die Abgeordneten…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage: Nutzung des Projekts GALILEO auf dem Forschungscampus Garching der TUM
Geisterstadt Galileo Claudia Köhler rügt leichtfertige Überlassung des Staatsgrundstücks Seit den ersten Planungen 2004 wird das Projekt Galileo als „Herz“ oder „Neue Mitte“ für den Campus der TUM in Garching…
Weiterlesen »
Austausch mit dem Verband der Freien Berufe
Im Rahmen eines parlamentarischen Frühstücks tauschten wir, die Grüne Fraktion im Bayerischen Landtag, uns mit Verbandsvertreter*innen der Freien Berufe aus. Wir teilen viele Anliegen, wie wir im Gespräch mit dem…
Weiterlesen »