Den Löwen fest im Griff haben Dr. Anton Hofreiter und Claudia Köhler. Anlässlich des Besuchs einer Delegation der Bayerischen Landtagsfraktion in Berlin trafen sich der Vorsitzende des Europa-Ausschusses und die bayerische Landtagsabgeordnete in der Bayerischen Landesvertretung.
Den Austausch mit der bayerischen Landesgruppe kommentiert Claudia Köhler:
„Sowohl in Bayern als auch im Bund sind die Herausforderungen riesig wie nie. Von der Energieunabhängigkeit über notwendige Milliarden-Investitionen in eine funktionierende Infrastruktur bis zu einer besseren Zusammenarbeit in Europa muss alles angegangen werden. Auch in Bayern müssen wir viele Altlasten der vergangenen Jahre aufarbeiten, die Herausforderungen endlich angehen, die Infrastruktur stärken und die Energiewende schleunigst umsetzen. Eine gute Kommunikation zwischen den politischen Ebenen und ständiges Erklären politischen Handelns für die Menschen schafft dabei Vertrauen und stärkt die Demokratie. Deshalb danke ich Toni Hofreiter, dass er sich für uns Zeit genommen hat.“
Verwandte Artikel
Bevölkerungsschutztag im Landkreis München
Das Landratsamt ist die Untere Katastrophenschutzbehörde für den Landkreis München und hat im Falle einer Katastrophe die Einsatzleitung. Die “FügK” Führungsgruppe Katastrophenschutz koordiniert die Maßnahmen der Gemeinden und Städte. Von…
Weiterlesen »
Vorschule für alle im Landkreis
MdL Claudia Köhler: „Schulkinder vorbereiten! Bildungsgerechtigkeit darf nicht vom Geldbeutel der Kommunen abhängen“ Die Grünen Landtagsabgeordneten fordern die verbindliche Einführung von Vorschulangeboten im letzten Kindergartenjahr. Denn die Verschiedenheit der Kinder…
Weiterlesen »
Nicht alles auf die Bürger abwälzen: KOMMUNEN STÄRKEN STATT SCHWÄCHEN!
Claudia Köhler und Sanne Kurz fordern für Kommunen im Landkreis Rosenheim freie Entscheidung über kommunale Verpackungssteuer, Gästebeitrag und Bettensteuer Viele Kommunen, viele Stadt- und Gemeinderäte machen sich seit Jahren Gedanken,…
Weiterlesen »