Den Löwen fest im Griff haben Dr. Anton Hofreiter und Claudia Köhler. Anlässlich des Besuchs einer Delegation der Bayerischen Landtagsfraktion in Berlin trafen sich der Vorsitzende des Europa-Ausschusses und die bayerische Landtagsabgeordnete in der Bayerischen Landesvertretung.
Den Austausch mit der bayerischen Landesgruppe kommentiert Claudia Köhler:
„Sowohl in Bayern als auch im Bund sind die Herausforderungen riesig wie nie. Von der Energieunabhängigkeit über notwendige Milliarden-Investitionen in eine funktionierende Infrastruktur bis zu einer besseren Zusammenarbeit in Europa muss alles angegangen werden. Auch in Bayern müssen wir viele Altlasten der vergangenen Jahre aufarbeiten, die Herausforderungen endlich angehen, die Infrastruktur stärken und die Energiewende schleunigst umsetzen. Eine gute Kommunikation zwischen den politischen Ebenen und ständiges Erklären politischen Handelns für die Menschen schafft dabei Vertrauen und stärkt die Demokratie. Deshalb danke ich Toni Hofreiter, dass er sich für uns Zeit genommen hat.“
Verwandte Artikel
Bernau: Wirtschaft und Generationengerechtigkeit
Claudia Köhler, Grüne Landkreisabgeordnete und haushaltspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion war von den Bernauer GRÜNEN eingeladen, um mit ihr über Wirtschaft und Generationengerechtigkeit zu diskutieren. Anhand konkreter Beispiele aus dem Bayerischen…
Weiterlesen »
Entschleunigung statt Skizirkus als Zukunftsmodell
Landtagsabgeordnete besuchen auf Tourismus-Tour Aschau und Sachrang Obwohl es bisher kaum geschneit hat, reisen Tourist*innen gerne weiterhin zur Erholung nach Aschau und Sachrang. So berichteten es der Erste Bürgermeister von…
Weiterlesen »
Mit Rosi zum See und in die Berge
Landtagsabgeordnete der Grünen informieren sich auf Tourismus-Tour über das On-Demand-Mobilitätsangebot „Rosi“ im Landkreis Rosenheim. Dabei bekennen sich die Abgeordneten zum On-Demand-Ridepooling-Angebot als Baustein des ÖPNV. Mit der Bahn in den Urlaub,…
Weiterlesen »