Grüne Landkreis-Abgeordnete besuchen UNSER LAND München-Land
In Olching empfing der Sprecher der Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND Richard Mickasch die Grünen Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler.
UNSER LAND ging schon vor über 25 Jahren auf eine bemerkenswerte regionale Zusammenarbeit mit Landwirt*innen ein. Theresa Boisson, Marketingleiterin erklärte Corona bedingt in einer Webschalte, die landwirtschaftlichen Partnerbetriebe konzentrieren sich auf die Produktion guter nachhaltiger und, wo möglich, biologischer Lebensmittel und die UNSER LAND GmbH kümmert sich um die Vermarktung in der Region, die Logistik und Bürokratie. Bisher wurde bereits ein Bioanteil von fast 80% im Produktsortiment von UNSER LAND erreicht. Mit Direktvertrieb und Belieferung zahlreicher Supermärkte ist UNSER LAND ein Beispiel gelingender Umstellung der Landwirtschaft auf faire und ressourcenschonende Produktion und Vertrieb. „Schon in meinem Studium der Landschaftsökologie an der Hochschule Weihenstephan habe ich UNSER LAND kennengelernt. In der Branche wurde die Initiative damals noch kritisch beäugt. Aber die Zeit gab ihnen allen Recht“, so Dr. Markus Büchler.
Kurze Wege zum Verbraucher, nachhaltige Bewirtschaftung und eine faire Bezahlung sind das Erfolgsrezept. „Mit dieser Vertriebsstruktur bleibt die Wertschöpfung in unserer Region und stärkt damit unsere klein- und mittelständischen Betriebe.“, ergänzt die haushaltspolitische Sprecherin Claudia Köhler.
Die ehrenamtlich Tätigen Dr. Thomas Luck und Stefan Gollwitzer erläuterten — stellvertretend für alle Engagierten der 10 Solidargemeinschaften aus 11 Landkreisen rund um München und Augsburg — die Herausforderungen der bewußtseinsbildenden Öffentlichkeitsarbeit für das Ziel des Netzwerks UNSER LAND, den Erhalt der Lebensgrundlagen für Menschen, Tiere und Pflanzen in unserer Region. Die Botschafter dafür sind die regionalen Lebensmittel.
Landwirt Andreas Hatzl, einer der ersten Biokartoffel-Erzeuger in der Region, führt direkt neben UNSER LAND einen Abpackbetrieb für Biokartoffeln, in dem viele bayerische BIO Kartoffeln gebündelt und dem Markt zugeführt werden. Er kann seine Kollegen zur Umstellung auf Bioproduktion nur ermutigen. Für ihn war es damals die richtige Entscheidung.
Verwandte Artikel
Psychische Gesundheit geht uns alle an!
Zusammen mit meiner Landtagskollegin Kerstin Celina laden wir am Dienstag 13.6. in Ottobrunn zum Gespräch mit der Autorin Dominique de Marné zum Thema „Psychische Gesundheit geht uns alle an!“ ein.
Weiterlesen »
Schnellschuss statt Startrampe in Ottobrunn
Das Department of Aerospace and Geodesy der TUM School of Engineering soll schon wieder vom Space Valley im Landkreis München wegziehen.
Weiterlesen »
Kultur zum 18. Geburtstag — auch im Landkreis München!
Im Juni startet der KulturPass für Jugendliche im gesamten Bundesgebiet. Es wäre toll, wenn sich viele Kulturinstitutionen im Landkreis München dafür registrieren.
Weiterlesen »