[wpa_toolbar]
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8.3.22 hat die Grüne Landtagsabgeordnete Claudia Köhler zahlreiche Frauen in politischer Verantwortung an einen (extra nicht extrem langen) Tisch vor dem Planegger Rathaus gebeten. Zum Termin kamen die 2. Bürgermeisterin und Kreisrätin Judith Grimme aus Planegg, Kreisrätin und Gemeinderätin Tania Campbell (Ottobrunn), die Kreisrätinnen und Gemeinderätinnen Silke Levermann und Christina Risinger aus Ismaning. Aus dem Bezirkstag Oberbayern folgten die Fraktionsvorsitzende Martina Neubauer, die stellv. Fraktionsvorsitzende Petra Tuttas, die Bezirksrätin und Inklusionsbeauftragte Dr. Frauke Schwaiblmair der Einladung sowie aus dem Planegger Gemeinderat Hannah Betz und dem dortigen Ortsvorstand Heike Säring.
Die Politikerinnen aus vier politischen Ebenen waren sich einig: „Momentan leben wir alle auf Kosten der jungen Generation, weil jahrzehntelang kaum vorgesorgt wurde. Gerechte Bildung, der Kampf gegen Armut, nachhaltige Energieversorgung ohne Risiken, echter Klimaschutz und jetzt auch noch Krieg – es hapert an allen Ecken und Enden – obwohl gerade in Bayern und Deutschland genügend Geld und Wirtschaftskraft da waren. Die Mittel müssen zukunftsgerichtet eingesetzt werden. Sehr oft scheitern gute Lösungen an Machtfantasien und Hahnenkämpfen einzelner. Wir finden: Es braucht wesentlich mehr Frauen in an den Verhandlungstischen der Welt, um verlässlich für die nächsten Generationen vorzusorgen und Frieden und Gerechtigkeit zu sichern.“
Bei dem kurzen Zusammenkommen zeigten die Frauen auch ihre Solidarität mit der Ukraine und tauschten sich über die Herausforderungen zur Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine im Landkreis aus: „Wir wollen keinesfalls die Zuständigkeiten nur immer einer anderen politischen Ebene zuschieben und am Ende für die Sache nichts erreichen, hier braucht es gute Abstimmung untereinander.“
Medienecho:
Verwandte Artikel
Ein paar Stunden Lehrling — nachhaltiges Handwerk in der Fritz Mühlenbäckerei in Aying
Mein Kurzpraktikum führte mich nach Aying in die Bio-Bäckerei „Fritz Mühlenbäckerei“. Der geschäftsführende Gesellschafter Dirk Hauschild erläuterte mir nicht nur die Philosophie des Unternehmens, sondern leitete mich auch geduldig an.…
Weiterlesen »
Öko-Hoffest der Stadtgüter Riem
Anlässlich des Firmenbesuchs wurde ich von Unser Land in Olching zum Öko-Hoffest in Riem eingeladen, das heuer endlich wieder stattfinden konnte. Viele Bio-Vorzeigebetriebe, die SWM, die Solidargemeinschaft Unser Land, der…
Weiterlesen »
Bayerischer Filmpreis: Endlich wieder Kino!
Wer mich kennt, weiß, dass ein Teil meines Herzens noch immer für die Kinobranche schlägt. Viele Jahre habe ich mit Leidenschaft für Kinobetriebe und Verleiher gearbeitet habe und war für…
Weiterlesen »