Landtags-Grüne fordern effizienten Moorschutz
„Der Oberste Rechnungshof bestätigt, was wir seit Jahren anmahnen: Diese Regierung, besonders Herr Söder, redet gern vom Klimaschutz und setzt kaum etwas um. Durch den bloßen Ankauf von Moorflächen wurde für den Klimaschutz bisher gar nichts erreicht. Statt Kohlenstoff wurde nur Steuergeld versenkt. Unkoordiniertes Vorgehen, keine klare Zielsetzung und insgesamt viel zu wenig echter Schutz: Die Moorschutzpolitik der Staatsregierung ist weitgehend wirkungslos geblieben.“, stellt die haushaltspolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Claudia Köhler, fest.
In einer beratenden Äußerung (Anhang) teilt der ORH mit, dass die Staatsregierung seit 2003 zwar Mittel für Moorschutz bereitstelle, jedoch weder konkrete Zielfestsetzungen noch Schwerpunkte noch Zeitpläne ausweise.
Fraktionschef Ludwig Hartmann ergänzt: „Wir müssen das riesige Potenzial unserer bayerischen Moore nutzen und sie zu Klimaschutzgebieten ausbauen. Der Dreifach-Effekt für Klima, Wasserhaushalt und Artenvielfalt ist einfach unschlagbar. Markus Söder soll endlich aufhören, beim Klimaschutz eine Blendgranate nach der nächsten zu zünden. Damit vernebelt er lediglich sein Nichtstun. Das Versagen der Staatsregierung bei den Moorrenaturierungen hat der ORH nun sozusagen schriftlich testiert.“
Die Medieninformation des ORH (Oberster Rechnungshof) finden Sie hier: 21–10-25_ ORH-Medieninformation
Medienecho:
“TU gefährdet internationale Sicherheit” — SZ
Moorschutz: Schlechtes Zeugnis für Söders Pläne — wochenblatt-dlv
Rechnungshof fordert “Neuausrichtung” bei Moorschutz — t‑online
Rechnungshof fordert „Neuausrichtung“ bei Moorschutz — MM
Rechnungshof fordert “Neuausrichtung” bei Moorschutz — SZ
Verwandte Artikel
Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching — Bindeglied zwischen Profis und Ehrenamtlichen
Die Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching, die ich mit unserer zweiten Bürgermeisterin Johanna Zapf besuchte, konnte mit enormen Zahlen aufwarten und zeigte mir auch als Gemeinderätin, wie froh Unterhaching über die…
Weiterlesen »
Wertvoller Austausch auf Augenhöhe
Landtagsabgeordnete Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler besuchen Berufsschulzentrum München Land Bei ihrem Besuch am Staatlichen Berufsschulzentrum München Land zeigten sich die beiden Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Dr. Markus Büchler tief…
Weiterlesen »
Mehr Sicherheit im Landkreis Eichstätt– weil jedes Kind schwimmen lernen soll!
Claudia Köhler fordert mehr Geld für Schwimmbäder im Landkreis Eichstätt: Mehr Sicherheit – weil jedes Kind schwimmen lernen soll! Kinder müssen schwimmen lernen – das ist keine Frage des Freizeitvergnügens, sondern…
Weiterlesen »